1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Sangerhausen
  6. >
  7. Ambulante Tagesklinik geplant: Ambulante Tagesklinik geplant: Augenärzte unter einem Dach

Ambulante Tagesklinik geplant Ambulante Tagesklinik geplant: Augenärzte unter einem Dach

Von Frank Schedwill 19.09.2003, 16:19

Sangerhausen/MZ. - "Unser Ziel sind eine höhere Effektivität und eine noch bessere Versorgung der Patienten", sagt Dr. Kurt-Christian Heider, der das Projekt mit seinem Kollegen Dr. Olaf Linke vorantreibt. Linke: "Bisher sind unsere beiden Gemeinschaftspraxen in umgebauten Wohnhäusern untergebracht. Dazu gibt es im Ärztehaus im Othal einen ambulanten Operationssaal." Es sei äußerst unpraktisch, wenn Ärzte und Patienten zwischen den einzelnen Einrichtungen pendeln müssen.

Unterstützung für das in Sachsen-Anhalt bisher einmalige Projekt gibt es von der Kommunalpolitik: So hat der Sangerhäuser Stadtrat vor kurzem beschlossen, den Ärzten das gewünschte verkehrsgünstig gelegene Grundstück zu verkaufen. Mit einer Bushaltestelle fast vor der Tür wird die Tagesklinik auch für Patienten gut zu erreichen sein, die nicht mit dem Auto, sondern mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen.

Die Sangerhäuser Augenärzte haben sich in den vergangenen Jahrzehnten einen Ruf erarbeitet, der weit über die Grenzen des Landkreises hinausreicht. In den beiden Praxen "Dr. Heider - Dr. Saubert - Dr. Voigt" sowie "Dr. Linke - Dr. Börner - Dr. Zimmer" werden pro Jahr insgesamt etwa 30 000 Patienten behandelt. Außerdem führen die Augenärzte rund 1 600 ambulante Operationen durch. Dazu kommen noch etwa knapp 3 000 zumeist größere Operationen in der Augenklinik des Sangerhäuser Krankenhauses. "Im Krankenhaus halten wir seit über zehn Jahren alle Leistungen der stationären augenärztlichen Versorgung vor", sagt Heider, der auch Chefarzt der dortigen kooperativen Belegabteilung ist. Dies werde auch künftig so bleiben. Heider: "Die neue ambulante Tagesklinik ist als Ergänzung gedacht."