1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Sangerhausen
  6. >
  7. «Alter» Vorstand leitet Geschicke weiterhin

«Alter» Vorstand leitet Geschicke weiterhin

Von Steffi Rohland 14.03.2007, 18:56

Kelbra/MZ. - Wenn ich in Rente gehe, übernehme ich den Vorsitz vom DRK-Ortsverein Kelbra", hatte Vorstandsmitglied Lothar Hendrich im Vorbereitung der Jahreshauptversammlung dem Vorsitzenden Werner Tschochner versprochen. Zur letzten Versammlung musste er allerdings hinzufügen: "Das dauert nach der letzten Rentenreform nun doch noch etwas länger."

Allerdings wissen die 158 Vereinsmitglieder das Amt in guten Händen, wie sich herausstellen sollte. Zunächst erinnerte der Vorsitzende Werner Tschochner an die Grundsätze des Deutschen Roten Kreuzes: "Überall auf der Welt nimmt der Krieg zu. Menschlichkeit ist ein Gesichtspunkt, den man nicht vergessen sollte." In seinem folgenden Rechenschaftsbericht ließ er die Hauptereignisse des vergangenen Vereinsjahres Revue passieren: Zu den Aktivitäten gehören Erste-Hilfe-Lehrgänge und die Absicherung der Blutspendetermine, zu denen regelmäßig rund 80 Blutspender betreut werden. Auch der gemeinsame Ausflug zur Landesgartenschau nach Wernigerode war den Beteiligten gut in Erinnerung geblieben. Der Ortsverein des DRK gehört zu den größten Vereinen in der Stadt. "Es gab sieben Neuaufnahmen", resümierte Werner Tschochner. Fünf Mitglieder sind verstorben.

Höhepunkt des Abends war die Ehrung von 14 Mitgliedern für langjährige Vereinszugehörigkeit. Werner Tschochner und Günter Dienemann vom Kreisvorstand überreichten eine Urkunde und ein Präsent. Nach der Entlastung des Vorstandes übernahm die zum Wahlleiter berufene Eveline Philipp, 2. Vorsitzende vom befreundeten Kreisverband Hildesheim-Marienberg, die Versammlungsleitung.