Alle vergnügten sich unter einem Dach
Sangerhausen/MZ. - "Unter einem Dach" hieß das Thema des Kreiskirchentages, das auch gleich von Kirchenrätin Katja Albrecht (Magdeburg) in ihrer Predigt aufgegriffen wurde.
Was passiert alles "Unter einem Dach"? Davon berichtet nicht nur die Bibel zum Beispiel in der Geschichte vom verlorenen und wiedergefundenen Sohn (Lukas 15). Auch heute gibt es Probleme, zwischen Geschwistern, Eltern und Teenagern untereinander, wie die szenischen Darstellungen von Jugendlichen zeigten.
Aber es gab natürlich auch Angebote zur Problemlösung: Da gab es den lebensnahen Vortrag mit Gesprächsrunde von Reinhard Grohmann (CVJM-Familienzentrum Halle)über die "pep4teens". Parallel dazu unterhielt Pfarrer und Puppenspieler Thomas Diemer aus Frankfurt / Main die zahlreichen Kinder und Erwachsenen in der Jacobikirche mit dem Stück "Hude allein Zuhaus". Einfühlsam erzählte er die Geschichte von "Hude", die erstmals allein bleibt und das zunächst mit Spiel und Spaß ausnutzt. Bis sie merkt, dass es doch schöner ist, wenn die Familie wieder beisammen ist - eben alle "unter einem Dach".
Dass man mit ein bisschen gutem Willen und Kommunikation die kompliziertesten Aufgaben gemeinsam lösen kann, bewiesen die Teilnehmer des Workshops mit Kristina Kootz von der Frauenarbeit der Evangelischen Kirche Mitteldeutschlands (EKM). Beeindruckt waren die Kirchentagsgäste des Kirchenkreises von den Leistungen der Akrobaten des "Circus Spirelli". Die behinderten Jugendlichen und Kinder des Christlichen Jugenddorfes erhielten für ihre Darbietungen den verdienten Applaus.
Der Tag klang aus mit dem Musical "Der blinde Bartimäus", das 20 Kinder aus der Region unter Leitung von Kreiskantorin Martina Pohl auf eindrückliche Weise aufführten. Die Vorbereitungsgruppe zeigte sich zufrieden: "Solch ein Tag kann nur gelingen, wenn viele Ehrenamtliche mit Hand anlegen."