1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Sangerhausen
  6. >
  7. Abschlussfest: Abschlussfest: Schüler bieten einen Krimi

Abschlussfest Abschlussfest: Schüler bieten einen Krimi

07.07.2004, 16:59

Hettstedt/MZ/lalü. - Für gute Stimmung sorgten mit viel Temperament Chor und Tanzgruppe der Grundschule am Markt unter Leitung von Anneli Stüber und Karin Trabert. Dabei bewiesen die Sängerinnen und Sänger, dass sie auch im Englischunterricht gut aufgepasst hatten, denn die englischen Texte saßen perfekt. Dass ab und zu ein ausgebüchstes neugieriges Kleinkind zwischen den Akteuren auftauchte, brachte niemanden aus dem Konzept. Die Theatergruppe der Sekundarschule unter Leitung von Antje Eimler brachte einen spannenden Krimi mit dem Titel "Das Geheimnis der Klasse 5 b" erstmals auf eine große Bühne.

Natürlich war da die Aufregung bei den jungen Schauspielern groß und sie genossen dankbar die häufige Schließung des Vorhangs, weil sie dann ganz schnell noch einmal einen Blick ins Rollenbuch werfen konnten. Künftig werde man mehr auf offener Bühne spielen, so die Leiterin, und Mikrofone auf die Bühne stellen, damit der Text auch in der letzten Reihe gut zu verstehen ist. Es gab viel verdienten Applaus für die Jungen und Mädchen.

In drei kleinen aus dem Leben gegriffenen Sketchen bewiesen die Mitglieder der Theatergruppe der fünften Klassen des Gymnasiums ihr Können: Sie zeigten, wie man mit verbaler Überzeugungskraft auch Dinge an den Mann oder die Frau bringt, die eigentlich unverkäuflich sind, wie eine Bürgermeisterwahl ablaufen könnte und wie schockierend ein unverhofftes Wiedersehen mit einem ehemaligen Klassenkameraden sein kann. Schon fast professionell war der Auftritt der gemischten Theatergruppe des Gymnasiums. Mit Arthur Millers "Hexenjagd", einem ernsten Thema gewidmet, bewiesen sie ihr Können.

Unter den Jungmimen war auch Kathrin Kästner, die 2003 den Newcomer-Preis der MZ gewonnen hatte. "So ein Auftritt ist cool - wenn man auch viel Text lernen muss", erklärten Maik Grosch und Tom-Bruce Körber von der fünften Klasse des Gymnasiums. "Uns gefällt das."

Gefallen hatte diese Premiere allen Zuschauern, wie der Abschlussbeifall bewies, und zufrieden war auch die Leiterin der Theatergruppe und Lehrerin am Gymnasium, Andrea Stüwe. Sie hatte die Idee zu der gemeinsamen Darbietung.