1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Sangerhausen
  6. >
  7. 500 Besucher auf Messe für Zeitarbeit

500 Besucher auf Messe für Zeitarbeit

Von KARL-HEINZ KLARNER 08.05.2009, 17:14

EISLEBEN/MZ. - Und die waren durchaus vorhanden. "Der Stellenmarkt ist keinesfalls zusammengebrochen", sagte Uta Mayer, Sprecherin der Agentur für Arbeit in Sangerhausen. Allein in der Region zwischen Sangerhausen und Aschersleben sind derzeit 1 210 offene Stellen gemeldet, sagte Mayer.

Darunter sind 716, die nicht gefördert werden. So wurden unter anderem ein Fleischer (Stolberg), eine Pilzpflückerin (Allstedt) und ein Maschinen- und Stahlbautechniker (Roßla) gesucht.

Trotz anhaltender Wirtschaftskrise blicken einige Zeitarbeitsfirmen verhalten optimistisch in die Zukunft. "Bei uns ist die Krise so noch nicht angekommen", sagte Ilona Steinborn von der Sangerhäuser Zeitarbeitsfirma "Time Work". Sie sucht in erster Linie in medizinischen Berufen und Pflegepersonal. Am Bernburger Hauptsitz des Unternehmens gestalte sich die Vermittlung in Metallberufe schon schwieriger.

Diesen Trend hat auch Hartmut Gothe von der Sangerhäuser Niederlassung der eps Erfurt Personalservice GmbH ausgemacht. Seine Firma vermittelt hauptsächlich in Metallberufe und in die Elektrobranche. "Wir haben natürlich stark rückläufige Angebote auf der Arbeitgeberseite, doch bei vielen Firmen gibt es auch die Hoffnung, dass es wieder bergauf geht", schätzte er die Situation ein. In diesem Zusammenhang begrüßte Gothe, dass Zeitarbeitsfirmen auch die Kurzarbeit nutzen können.

Dessen ungeachtet hat sich die Situation bei den Personaldienstleistern verschlechtert. "Leiharbeit hat in den vergangenen Jahren des wirtschaftlichen Aufschwungs eine positive Entwicklung genommen. Das ist aktuell sicher nicht mehr so", schätzt Uta Mayer.