50 Jahre DAV 50 Jahre DAV: Erinnerungen an die Geburtsstunde
Wallhausen/MZ/sro. - Auch Landrat Volker Pietsch schätzt die ehrenamtliche Tätigkeit des Kreisanglervereines: "Unsere Zusammenarbeit ist nicht immer konfliktfrei, aber konstruktiv." Dass Angeln mehr ist, als Fische aus dem Wasser ziehen, konnte man anhand einer Ausstellung sehen. Während die Gäste über die zahlreich dokumentierten Aktivitäten der Angler staunten, wurden bei den älteren Vereinsmitgliedern Erinnerungen wach: Denn neben Urkunden und den ersten Angelkarten lagen hier auch Angelgeräte, mit denen viele ihr schönes Hobby einst begonnen hatten. "Die Festveranstaltung ist das erste Treffen in solch großem Rahmen", sagt der Vorsitzende. Jarosz erinnerte daran, dass die 1954 von der Regierung der DDR erlassene Verordnung über die "Bildung einer einheitlichen Anglervereinigung", gewissermaßen auch die Geburtsstunde des Kreisanglervereines war. Noch immer haben sie zehn Gründungsmitglieder in ihren Reihen. Es sind: Armin Bunzel, Rolf Junker, Gerhard Henning, Karl Kolbe, Heinz Lundershausen, Oswald Mosch, Wolfgang Kirchhof, Reinhold Leopold, Horst Ecke und Manfred Schröder.
Bei ihrer Auszeichnung erhielten sie reichlich Beifall. In all den Jahren konnte man sich auf solche Mitglieder, wie Karl Heinz Gerlach, verlassen. Der engagierte Angler aus Kelbra erhielt nun mit der Ehrenmitgliedschaft im Landesverband eine besondere Anerkennung. Schon lange sehen sich die Angler wegen ihrer Aktivitäten auch als Naturschützer. Sie haben deshalb beim Ministerium den Antrag gestellt, anerkannter Naturschutzverband zu werden.