26. Schützenfest 26. Schützenfest: Dietersdorf feiert an drei Tagen
Dietersdorf - Groß gefeiert wird am kommenden Wochenende im Südharzer Ortsteil Dietersdorf. Der Harzschützenverein lädt zum 26. Schützenfest nach der Wiedergründung des Vereins im Jahr 1990 ein. Die Vorbereitungen dafür laufen bereits seit Wochen.
„Es wurde und wird alles getan, um das Fest im Dorf für alle Bürger, Schützen und Gäste zu einem Höhepunkt im Vereinsleben und im Dorf zu gestalten“, sagt Rolf Liemann vom Schützenverein. In einem gemeinsamen Brief des Ortschaftsrates und des Vorstandes des Harzschützenvereins an die Einwohner des Dorfes wurden zum Beispiel alle geplanten Aktivitäten des 26. Schützenfestes aufgeführt. Ziel sei es gewesen, alle Einwohner zu informieren, damit sie sich in die Vorbereitung und Durchführung des Schützenfestes einbringen können, sagt Liemann.
Die ersten Schießwettbewerbe haben bereits stattgefunden: Am 18. und 19. Juni 2015 waren bereits Schützen von elf Gastvereinen aus Sachsen-Anhalt und Thüringen zum Pokalvorschießen auf dem Schießstand in Dietersdorf.
Das eigentliche Fest beginnt nun am kommenden Freitag ab 14 Uhr mit dem gemeinsamen Schlagen der Birken, dem Ausfahren und Schmücken des Dorfes mit dem anschließenden gemütlichen Beisammensein der Ortsvereine und der Helfer am Schießstand.
Am Sonnabend, 27. Juni, 9.45 Uhr, treffen sich die Harzschützen mit ihren Gastvereinen am Bürgerhaus von Dietersdorf zum anschließenden Festumzug durch das Dorf. Dabei werden auch die Schützenkönige aus dem Jahre 2014 abgeholt. Danach erfolgt die Begrüßung der Gäste am Schießstand mit der Auswertung des Pokalvorschießens. Im Anschluss beginnen das Preisschießen für alle sowie der Wettkampf um die Ortsvereinspokale von Dietersdorf. Gleichzeitig gibt es ein Platzkonzert mit der Schalmeienkapelle aus Martinsrieth.
Ab 15 Uhr beginnt das Königsschießen für Vereinsmitglieder und Bürger von Dietersdorf. Der Höhepunkt am Sonnabend ist der Schützenball, der mit der Proklamation der Schützenkönige und die Auswertung des Ortspokalschießens beginnt. Am Sonntag, 28. Juni, gibt es ab 11 Uhr dann noch einen musikalischen Frühschoppen und ein Preisschießen für alle Bürger sowie die Gäste. (mz)