Rewe in Querfurt Rewe in Querfurt: Das sind die Pläne für den neuen Supermarkt am Busbahnhof

Querfurt - Wann genau der erste Bagger auf dem Querfurter Busbahnhof anrücken wird, lässt sich derzeit noch nicht sagen. „Realistisch ist der eigentliche Bau ab Mitte 2019“, erklärt Querfurts Bürgermeister Andreas Nette (parteilos). Das Projekt Rewe-Markt auf dem Busbahnhofsgelände ist allerdings nun zumindest schon einen Schritt weiter: Inzwischen liegt ein Vorentwurf für den Bebauungsplan vor, der im jüngsten Bauausschuss des Stadtrates bereits gebilligt wurde.
Neuer Rewe in Querfurt: Investoren wollen auch Busbahnhof erneuern
Entstehen soll auf dem Gelände des derzeitigen Busbahnhofs zwischen Eislebener Straße und Friedhofspromenade ein Rewe-Vollsortiment-Markt mit einer Verkaufsfläche von insgesamt gut 1.800 Quadratmetern.
Der Busbahnhof selbst soll im Zuge dessen auf dem Gelände neu angelegt werden - auf Kosten der Investoren. Bereits im Dezember 2016 hatte es eine erste grundsätzliche Zustimmung des Stadtrates für das Projekt gegeben. Im Bauausschuss war jetzt von Verzögerungen in der Planung die Rede, entstanden durch Probleme beim Grunderwerb und dem notwendigen Immissionsschutz. Die Konsequenzen aus einem Schallschutzgutachten seien nun aber in die Pläne eingearbeitet, hieß es.
Neuer Rewe in Querfurt: Schallschutzwände für Anwohner
Das heißt: Um Anwohner nicht zu sehr mit Geräuschen wie denen ständig schließender Kofferraumklappen auf dem Supermarkt-Parkplatz zu belasten, sollen an zwei Stellen Schallschutzwände entstehen. Wie die konkret aussehen werden, steht zwar noch nicht fest. Sie würden aber wohl begrünt und auch ästhetisch ansprechend sein. Es seien „keine Lärmschutzwände, wie sie an Autobahnen stehen“, sagte ein Vertreter des Weimarer Projektentwicklers.
Zwischen 22 und 6 Uhr sollen zudem auf dem Gelände selbst keine Busse fahren, in dieser Zeit dürfen sie nach der derzeitigen Planung an der Friedhofspromenade halten.
Rewe in Querfurt: Auch neuer Parkplatz kommt
Als Ersatz für die bisherigen öffentlichen Pkw-Stellplätze auf dem Gelände soll auf der gegenüberliegenden Seite der Friedhofspromenade im Bereich der ehemaligen Friedhofsgärtnerei eine neue Parkfläche für 90 Pkw-Stellplätze entstehen.
Die Einfahrt ist über die Friedhofspromenade geplant. Auf dem Areal der neuen Parkfläche werden nach jetzigem Stand auch das öffentliche WC und ein schon am Busbahnhof existierender Imbiss ihren Platz finden. Der bisherige Einkaufsmarkt indes fällt weg.
Neuer Rewe in Querfurt: Nachbarn sollen an Planungen beteiligt werden
In der Ausschuss-Sitzung gab es nach der Vorstellung des Planes bereits erste Anregungen. So bat Stadtrat Georg Meukow (SPD) darum, dass die äußere Stadtmauer auch in der Höhe so erhalten bleibt, wie sie derzeit ist. Zudem fragte er, ob der Markt selbst nicht ein Stück versetzt werden könne, um die gedachte Linie zwischen den benachbarten Eigenheimen nicht zu überschreiten.
„Wir haben eine recht geordnete Bebauung in der Friedhofspromenade. Es ist wichtig, dass der Markt nicht zu sehr an die Straße heranwandert“, sagte Meukow. Nach Angaben der Planer gibt es allerdings kaum Spielräume. In einen Grünstreifen sollten zugunsten von Anwohnern mindestens Strauchhecken gepflanzt werden, damit diese nicht aus ihrem Garten direkt auf die Busse sehen müssen, sagte Meukow zudem.
Vorausgesetzt, dass auch der Stadtrat am 5. April dem Plan zustimmt, werden danach die Träger öffentlicher Belange beteiligt und der Plan ausgelegt, sagte Bürgermeister Nette auf MZ-Anfrage. Die Nachbargrundstücke sollen in den Planungen direkt beteiligt werden. (mz)