Artenschutz im Burgenland- und Saalekreis Naturpark Saale-Unstrut-Triasland plant millionenschweres Großprojekt
Der Mensch hat mit seiner Nutzung die Landschaft zwischen Geiseltalsee und Unstrut geformt. Doch viele Wirtschaftsformen sind verschwunden. Der Naturpark Saale-Unstrut-Triasland fürchtet deshalb um Lebensräume und Biodiversität und will deshalb langfristig gegensteuern. Was Ziegen damit zu tun haben.

Spielberg/MZ - Die Neugier ist auf beiden Seiten des Weidezauns groß. Aufmerksam beäugen die Ziegen die mehr als ein Dutzend Menschen, die an den Rand ihres Reviers an der Spielberger Höhe gekommen sind. Die wiederum hören, wie Matthias Henniger die „kleinen Rasenmäher“ als Paradebeispiel preist, wie Naturschutz funktionieren kann: „Hilfe zur Selbsthilfe.“ Ein örtlicher Verein kümmere sich um die Beweidung, des Naturparks Saale-Unstrut-Triasland und um das Monitoring, erklärt dessen Geschäftsführer.