Zum Abschied Tränen in den Augen
Hedersleben/MZ. - "Ich möchte nicht so in der Öffentlichkeit stehen", so ihre Reaktion. Die 64-Jährige hatte schon ihre Kollegen in Verdacht, dass die die Presse eingeladen haben. Aber Fehlanzeige. Es war Bürgermeisterin Kornelia Bodenstein (parteilos), die dafür sorgte, dass die Öffentlichkeit von dem herzlichen Abschied erfährt.
Es war aber auch ein Abschied mit Tränen. Gudrun Stegmann hat sonst immer einen flotten Spruch auf den Lippen, doch am Montag war alles anders. Da war es ein Kloß im Hals, der sie zeitweise verstummen ließ. Umringt von den Kindern, Erziehern und Gästen nahm sie die guten Wünsche für den Ruhestand entgegen. Dabei rang die sympathische Tante Gudrun immer wieder nach Fassung. Es war ja auch schön anzusehen, wie viel Mühe sich die Kinder gegeben hatten, damit es ein unvergesslicher Abschied wird. Alle Gruppen hatten etwas gebastelt oder gemalt, Blumen gab es auch reichlich und von ihrem Team bekam sie Schmuck geschenkt. Dazu muss man wissen, dass sie diesen ganz besonders liebt.
Jedes Kind wollte dann noch einmal Tante Gudrun umarmen und ihr sagen, wie lieb sie sie haben. Das spürten auch die Gäste, denn in der Einrichtung herrscht ein warmes und herzliches Klima. Leiterin Beate Brewig erzählt, "dass Gudrun Stegmann immer zu Späßen aufgelegt ist und wenn die Stimmung mal einen Tiefpunkt erreicht hatte, dann war sie es, die uns wieder aufgemuntert hat." Auch ihre ehemalige Kollegin Heidrun Stockmann, mit der sie 40 Jahre zusammen gearbeitet hat, erinnert sich noch gut an die gemeinsame Zeit. Immer wieder hieß es "weißt du noch?". Mehrere Generationen gingen quasi durch die Hände von Gudrun Stegmann, die nie etwas anderes als Kindergärtnerin werden wollte. Und zu jedem Kind, dass sie in den 44 Jahren betreut hat, hat sie noch heute eine Geschichte abrufbereit.
Die verheiratete Mutter zweier Kinder und Oma von drei Enkelkindern hat in Bernburg gelernt, 1963 in Wedderstedt als Kindergärtnerin begonnen. Zur ihren weiteren Stationen gehörten auch Hausneindorf und Heteborn. Ihr fällt der Abschied schon ein wenig schwer, wenn auch im Hause Stegmann mit Sicherheit keine Langeweile aufkommen wird. "Im Haus und Garten gibt es immer etwas zu tun. Hinzu kommt, dass ich gern reise und lese. Auch shoppen gehe ich gern", sagt die 64-Jährige. Dass sie auch gern feiert, ergänzen noch ihre Kollegen.
Bürgermeisterin Bodenstein sagte mit einem besonderes Geschenk Danke für 44 Arbeitsjahre: Ein Bildband mit den 100 schönsten Städten der Welt. Für jemanden, der das Reisen liebt, ein willkommenes Präsent.