Zuckerfabrik - nur ein Kino?
Halberstadt/Q 15. - Denn aus der echten Zuckerfabrik wurde ein Kino namens "Zuckerfabrik".
Im Dezember 1997 wurde dort erstmals ein Film gezeigt - damals noch unter dem Namen "Omniplex". 2000 übernahm FTC Kinobetrieb GmbH das Vorführen, und die neue Bezeichnung lautete fortan "Zuckerfabrik". Seitdem kann man jede Woche zwei bis drei neue Filme sehen. Insgesamt flimmerten seit 1997 rund 1000 Filme über die Leinwände der sieben Säle.
Doch woher kommen die Filme? Wir erfahren dies im Kinopark der Zuckerfabrik: Ein Disponent sucht die Filme aus dem Angebot heraus. Weil die Zuckerfabrik nur ein vergleichsweise kleines Kino ist, kann man dort nicht alle Filme, die wöchentlich erscheinen, sehen. Für den Kinopark in Halberstadt wird nur ein Teil aus 70 bis 80 Kopien, die die Verleiher den großen Kinos zuschicken, ausgesucht. Trotzdem ist das Angebot nicht zu verachten.
Seit 2001 ist Andreas Berckling Theaterleiter der Zuckerfabrik. Diesen Job hat er nicht gelernt, "man rutscht da irgendwie rein". Am Anfang seiner Arbeit sah er sich öfter die aktuellen Filme mit an. Dieses Erlebnis wird allerdings schnell zur Routine und so wie der Bäckermeister seinen Kuchen kennt, so kennen die Mitarbeiter des Kinos das Gefühl, im Kinosaal zu sitzen. A propos Mitarbeiter: Es gibt 15 von ihnen, darunter einige Aushilfen. Ab 18 Jahren kann sich dort jeder als Aushilfe bewerben.
Auf die Frage nach der Art einen Film abzuspielen, antwortete Andreas Berckling, dass es noch genauso wie anfangs läuft. Die Filme werden über die Filmrollen abgespielt. Reißen kann heutzutage keine Rolle mehr. "Es kann jedoch passieren, dass so ein Film von der Rolle springt", so Berckling.
Auch Kleinproduzenten ohne Verleiher können Filme zeigen können als Einzelprojekt. Ansonsten achtet das Kino auf den Verleiher - wegen der Rechte. Besondere Angebote sind mit Verbindung zu dem Restaurant "Casablanca" und der "Sportfactory". Es gibt Montag und Dienstag das Pizza-Pasta Hollywood Angebot - Kino und etwas zu essen im Casablanca. Jeden Donnerstag ist Kinotag, an dem jeder Film 4 Euro kostet. Kindergeburtstage können mit Bowlen, Kino und Essen im Casablanca für 13 Euro pro Person gefeiert werden.
Schulklassen oder Familien können Führungen durch das Kino mit Filmbesuch buchen. Noch etwas zu den Werbetrailern: Sie werden mittwochs im Kino vom Kino-Team zusammengestellt und dauern je nach Tageszeit, Saal und Film 15 bis 25 Minuten - Zeit, sein Handy auszuschalten. Es sei denn, ihr könnt die restlichen Kinobesucher zum Klingeltöne-Rätsel animieren - vielleicht ist sogar ein ganz süßer Ton oder Töne-Rater darunter. . .