1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Quedlinburg
  6. >
  7. Wurmberg: Wurmberg: Kurze Geschichte der Seilbahn

Wurmberg Wurmberg: Kurze Geschichte der Seilbahn

19.05.2014, 18:44

Die Idee zum Bau einer Seilbahn auf den Wurmberg entstand bereits Anfang der 1960er Jahre. Förderer des Projekts war seinerzeit vor allem der damalige Kurdirektor der Stadt Braunlage, Rehmer. Er war es auch, der den Kontakt zu Carry Gross knüpfte, der seinerzeit in Deutschland die Seilbahnanlagen des schweizerischen Herstellers von Roll vertrieb. Carry Gross gründete schließlich die Wurmbergseilbahn-Gesellschaft ABIG GmbH & Co., die den Bau einer Seilbahn des Fabrikats von Roll finanzierte und teilweise auch selbst ausführte.

Am 16. Februar 1963 war es dann so weit: Erstmals schwebten 41 bunte Kabinen für je zwei Personen von der Station Rodelhaus aus auf den Wurmberg. Die untere Sektion der Bahn existierte seinerzeit noch nicht, ein Buspendelverkehr verband statt dessen die Station Rodelhaus mit Braunlage. (fru)