Weihnachtsmarkt Weihnachtsmarkt in Quedlinburg: Weihnachtsmann wird zur Eröffnung am Mittwoch um 17 Uhr erwartet

Quedlinburg - Neues in der Adventsstadt Quedlinburg, die am Mittwoch, 29. November, mit der Eröffnung des Weihnachtsmarktes startet, gibt es nicht nur zum „Advent in den Höfen“. Die Arbeitsgemeinschaft hat in ihrem Jubiläumsjahr - gefeiert wird das 20-jährige Bestehen - den Künstler Hans Hoge eingeladen, der „Zwischen den Städten“ eine Lichtinstallation gestaltet.
Zudem gibt es eine „Quedlinburg-Silhouette“ zum Aufstellen und Beleuchten, die Andrea Weyhe von der „Raumkunst“ herstellt, und drei Postkarten mit Quedlinburg-Motiven und dem neu gestalteten Logo „Advent in den Höfen“. Dieses Logo ziert ebenso die neuen Tassen für Glühwein und Co. (die MZ berichtete).
Dieselbe Form haben auch die neuen Weihnachtsmarkttassen; sie wurden mit der Silhouette der Adventsstadt versehen, sagt Doreen Post, Geschäftsführerin der Quedlinburg-Tourismus-Marketing GmbH (QTM). Neu im vorweihnachtlichen Angebot der Quedlinburg-Information ist ein nostalgischer Adventskalender - gefüllt mit Fotos und Lebensweisheiten. Außerdem gibt es erstmalig Quedlinburg-Schwibbögen, die im Erzgebirge gefertigt wurden. Zu weiteren Angeboten zählen unter anderem handgefertigte Papierprodukte aus Weddersleben oder Kaffeespezialitäten aus dem „Samocca“.
Der Quedlinburger Weihnachtsmarkt öffnet am Mittwoch um 15 Uhr. Um 17 Uhr wird der Weihnachtsmann erwartet - und der Markt mit dem traditionellen Stollenanschnitt offiziell eröffnet.
Informationen gibt es im Internet unter www.adventsstadt.de und auf Flyern, die in der Quedlinburg-Information, Markt 4, erhältlich sind. (mz/pek)