1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Quedlinburg
  6. >
  7. Warum der Harzhanf Hedersleben ab sofort das Siegel „typisch Harz“ tragen darf

Produkte aus dem Vorharz Warum der Harzhanf Hedersleben ab sofort das Siegel „typisch Harz“ tragen darf

Drei Produkte, die die Agrargenossenschaft Hedersleben regional herstellt und vermarktet, tragen nun das Herkunfts- und Qualitätssiegel „Typisch Harz“. Worum es konkret geht.

Von Kjell Sonnemann 12.12.2023, 07:53
„Ein Geschenk der Natur!“ steht auf der Verpackung des Hanftees. Dieser, das Vollspektrum Hanföl Duo und das Hanföl sind nun mit  der Regionalmarke „Typisch Harz“ ausgezeichnet worden.   Die Agrargenossenschaft Hedersleben ist exklusiver Produzent.
„Ein Geschenk der Natur!“ steht auf der Verpackung des Hanftees. Dieser, das Vollspektrum Hanföl Duo und das Hanföl sind nun mit der Regionalmarke „Typisch Harz“ ausgezeichnet worden. Die Agrargenossenschaft Hedersleben ist exklusiver Produzent. (Foto: Kjell Sonnemann)

Hedersleben/MZ - Eine weitere Auszeichnung hat die Agrargenossenschaft Hedersleben in diesem Jahr bekommen: Nach dem „kulinarischen Stern“ Sachsen-Anhalts, den es im Sommer für das Hanföl gab, und dem erst wenige Wochen alten Titel als Regionalvermarkter des Jahres 2023 der Region Harz, sind nun drei Produkte mit dem Herkunfts- und Qualitätssiegel „Typisch Harz“ geehrt worden.