1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Quedlinburg
  6. >
  7. Verkauf des Kurzentrums Bad Suderode: Verkauf des Kurzentrums Bad Suderode: Millionenbetrag noch nicht gezahlt

Verkauf des Kurzentrums Bad Suderode Verkauf des Kurzentrums Bad Suderode: Millionenbetrag noch nicht gezahlt

Von ingo kugenbuch 23.10.2015, 16:53
Kurzentrum in Bad Suderode
Kurzentrum in Bad Suderode Archiv/Wohlfeld Lizenz

bad suderode - Die von Anwalt Markus Picha angekündigten knapp 1,5 Millionen Euro sind bis Donnerstag nicht von der Pro Habitare Projektentwicklungs-AG an die Stadt Quedlinburg überwiesen worden. Das teilte Pressesprecherin Sabine Bahß der MZ am Freitag auf Nachfrage hin mit. Die Pro Habitare und Quedlinburg befinden sich derzeit in einem Rechtsstreit um den Verkauf des Kurzentrums in Bad Suderode, weil die Stadt zweimal vom Verkauf der Einrichtung zurückgetreten ist, nachdem das Berliner Unternehmen weder die Bürgschaft über den Kaufpreis von einer Million Euro vorgelegt noch die Abfindungen an die ehemaligen Mitarbeiter - rund 450.000 Euro - überwiesen hatte.

In der Verhandlung vor dem Landgericht Magdeburg am 9. Oktober hatte Anwalt Picha angekündigt, dass seine Mandanten das Geld „in der nächsten Woche“ überweisen würden. Richterin Claudia Lanza-Blasig stellte jedoch damals fest: „Ich meine, dass die Rücktritte der Stadt Quedlinburg vom Kaufvertrag wirksam sind.“ Ihr Urteil verkündet sie am 30. Oktober. (mz)

Anwalt Markus Picha vertritt die Pro Habitare Projektentwicklungs-AG im Rechtsstreit um das Kurzentrum Bad Suderode.
Anwalt Markus Picha vertritt die Pro Habitare Projektentwicklungs-AG im Rechtsstreit um das Kurzentrum Bad Suderode.
ingo kugenbuch Lizenz