Unverwechselbarer Slogan für die Stadt
Quedlinburg/MZ. - Die Initiatoren schwebt vor, damit sowohl die Außenwerbung zu verstärken, als auch nach innen das Bewusstsein der Bürger für ihre Stadt zu befördern. Dabei wird an solche Slogans in anderen Orten gedacht, wie Rattenfängerstadt Hameln oder Lutherstadt Wittenberg, aber auch wie Hamburg - Tor zur Welt.
"Das Prädikat oder der Slogan sollten originell und positiv sein sowie die Unverwechselbarkeit und das typische der Stadt ausdrücken", nennt Stadtimagepfleger Hans-Jürgen Furcht den Rahmen für den Wettbewerb. Alle Bürger und Gäste seien aufgerufen, egal wie alt sie sind, sich an der Suche nach einem solchen Slogan zu beteiligen. Die Vorschläge sind per Brief, Fax oder Email an die Quedlinburg-Tourismus-Marketing GmbH (QTM) zu senden. Dort hat Hans-Jürgen Furcht seinen Sitz, der aber beim Acron Hotel angestellt ist und den Auftrag hat, Aktionen und Ideen für die Stadt zu entwicklen, bündeln und voranzubringen. Dazu gehörten zum Beispiel das Benefiz-Schach auf dem Markt für den Schlossberg, sowie die Adventsaktionen "Sterne am Schloss" und der Adventskalender (die MZ berichtete).
Auf die Teilnehmer des Wettbewerbs warten 35 Preise, als Hauptpreis ein Wochenende für zwei Personen im Acron Hotel in Wittenberg. Partner der Aktion sind die QTM, die Stadtverwaltung, die Kreissparkasse, die Mitteldeutsche Zeitung, die HSB sowie die Hotels Acron, "Am Brühl" und "Theophano". Die Auswahl des Slogans wird durch eine Jury vorgenommen.
Bürgermeister Eberhard Brecht betonte den Doppeleffekt eines Slogans, der sowohl nach außen aber besonders auch nach innen wirken kann, um dass Bewusstsein für das Welterbe zu stärken. Das Weltkulturerbe bleibe "natürlich die Dachmarke", könne aber durch einen Slogan ergänzt werden, der weniger akademisch daherkomme. QTM-Geschäftsführer Thomas Bracht ergänzte, dass Ende Juni bewusst als Schluss des Wettbewerbs gesetzt wurde, um den Slogan bereits im Herbst zur Werbung für die Stadt nutzen zu können.
Vorschläge sind mit Name, Alter und Adresse zu senden an: Quedlinburg-Tourismus-Marketing GmbH, z. Hd. Hans-Jürgen Furcht, Markt 2, 06484 Quedlinburg, Fax: (039 46)905 627, Email: [email protected]