Tourismus in Ballenstedt Tourismus in Ballenstedt: Verwaltung hat Selkemühle weiter im Fokus
Mägdesprung/Ballenstedt/MZ - Die Stadtverwaltung Ballenstedt hat das Landhaus „Selkemühle“ weiter im Fokus. Konkret geht es dabei um Sicherungsmaßnahmen für das Objekt im Selketal, das seit August geschlossen ist und in dem zwischenzeitlich Vandalen gewütet haben.
Keine Aussage zu Vorhaben
Wie Bürgermeister Michael Knoppik (CDU) sagte, war das Ordnungsamt der Stadt vor Ort. Maßnahmen, um das Objekt zu sichern, müssten direkt im privaten Bereich, also auf dem in Privateigentum befindlichen Grundstück erfolgen, erläuterte der Bürgermeister und verwies auf das „Problem des Eingreifens“: Zwar könne die Kommune selbst eine Sicherung vornehmen, aber nur, wenn sie die Erlaubnis des Eigentümers habe oder ein Eigentümer nicht ermittelbar bzw. nicht erreichbar sei. „Der Eigentümer ist für uns erreichbar“, erläuterte Michael Knoppik. „Wir haben das Gespräch mit ihm gesucht und ihn auf den Zustand hingewiesen.“
Ziel der Kommune sei auch gewesen, in dem Gespräch zu erfahren, was der Eigentümer mit dem Landhaus vorhabe; darauf habe die Stadtverwaltung aber keine konkrete Aussage erhalten können.
Geprüft werden soll jetzt, ob der Eigentümer zwischenzeitlich Sicherungsmaßnahmen vorgenommen hat. „Die Gefahr ist natürlich da, dass - wenn der Vandalismus einmal Einzug gehalten hat - es auch weitergeht“, so der Bürgermeister. „Es ist schlimm genug, dass es so weit gekommen ist.“
Sollte der Eigentümer keine Sicherung vorgenommen haben, werde die Kommune weiter tätig werden. „Wir sehen hier schon eine Gefahr für die öffentliche Sicherheit“, machte der Bürgermeister deutlich.
Bislang keine Tatverdächtigen
Das Landgasthaus unterhalb der Burgruine Anhalt wurde geschlossen, als die letzten Betreiber den Pachtvertrag gekündigt hatten. In den vergangenen Monaten haben nicht nur mutmaßliche Metalldiebe, die die Polizei auf frischer Tat stellte, sondern auch Vandalen in dem einstigen Restaurant-, Hotel- und Ferienwohnungskomplex gewütet. Bei der Polizei wurden zwei Anzeigen erstattet, Tatverdächtige hatten bisher nicht ermittelt werden können.