1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Quedlinburg
  6. >
  7. Thale: Thale: Geldautomat mit Gas gesprengt

Thale Thale: Geldautomat mit Gas gesprengt

Von KERSTIN BEIER UND HOLGER HADINGA 23.02.2011, 08:40

THALE/MZ. - Telefongeklingel riss Christiane Schubert in der Nacht zum Mittwoch aus dem Schlaf. "In der Blankenburger Straße in Thale ist der Geldautomat gesprengt worden", teilte ihr die Stimme am anderen Ende der Leitung mit. "Da ist man schlagartig wach", sagte die Sicherheitsbeauftragte der Harzsparkasse am Mittwoch, nachdem sie sich noch in der Nacht ein Bild vom Ausmaß der Zerstörung gemacht hatte.

Von außen sah man dem Selbstbedienungs-Center am Mittwoch nichts an. Doch im Innenraum hatte im wahrsten Sinne des Wortes eine Bombe eingeschlagen: Der Geldautomat ist in mehrere Teile zerfetzt, Kabel hängen heraus. Außerdem ist eine Tür aus der Verankerung gerissen, Teile der Wand und Decke sind stark beschädigt. Auf dem Boden liegen Holz- und Steinstückchen kreuz und quer.

Der Automat befindet sich im Gebäude des Kaufland, nur gut zehn Meter vom eigentlichen Einkaufsmarkt entfernt. Hier haben laut Polizeihauptkommissar Uwe Becker vom Halberstädter Polizeirevier Harz in der Nacht gegen 2 Uhr drei Unbekannte den Geldautomaten gesprengt. Sie gelangten dadurch an die Rückseite des Automaten und erbeuteten mehrere zehntausend Euro. Die Höhe des Sachschadens im Kundencenter wird auf 30 000 Euro geschätzt. "Da waren Spezialisten am Werk. Sie haben zur Sprengung ein bisher unbekanntes Gasgemisch in den Automaten eingeleitet und zur Explosion gebracht. Die genauen Bestandteile werden noch ermittelt", erklärte Uwe Becker der MZ. Nach dem Raub flüchteten die Täter in einem dunklen VW Golf.

Vor Ort in der Bodestadt war Kerstin Kirschner, Mitarbeiterin der Abteilung Organisation und Sicherheit bei der Harzsparkasse: "So etwas ist bei der Harzsparkasse noch nie vorgekommen. Der Automat ist nicht mehr zu reparieren, es muss ein neuer eingebaut werden. Die Kontoauszugsdrucker und die Giroscanbox können nach den Aufräumarbeiten weiter benutzt werden." Vorläufig bleibt der Kundenraum geschlossen, wie lange, konnten die Sparkassen-Mitarbeiter noch nicht sagen und mussten auf zwei weitere Geldautomaten im Ort verweisen. Kriminaltechniker und Spezialisten der Tatortgruppe des Landeskriminalamtes Sachsen-Anhalt ermitteln. Außerdem wird das Videoband derzeit noch ausgewertet. Neben dem Kaufland befindet sich ein Gebäude mit Arztpraxen und einer Apotheke, die zur Tatzeit zum Glück menschenleer waren. Anwohner der Schleifenbachstraße, die sich in der Nähe des Kauflands befindet, haben nichts gehört. "Ich bekomme hier jede Nacht den Krawall der Jugendlichen mit und wache öfter mal zwischendurch auf. Aber diesmal habe ich einen Schlaftrunk genommen und nichts gehört", so Anwohnerin Bärbel Aue. Auch Dorothea Scholze, die in der Blankenburger Straße wohnt, sagte: "Ich schlafe immer gut und fest. Deshalb habe ich keinen Knall gehört." Eine weitere Anwohnerin meinte: "Hier ist immer so viel Autolärm mit Türengeknall, da achtet man auf nichts mehr."

Gegen 2.10 Uhr wurde im Thalenser Ortsteil Neinstedt auf einem Parkplatz an der Teufelsmauer ein brennender VW Golf gefunden, der zuvor in Thale gestohlen worden war. Die Polizei vermutet, dass dieser VW das Fluchtauto ist.

"So schlimm das alles ist: Für uns ist es wichtig, dass weder Mitarbeitern noch Kunden etwas passiert ist. Alles andere lässt sich reparieren und ersetzen", bemühte sich Sparkassenvorstand Werner Reinhard um eine pragmatische Sicht.