1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Quedlinburg
  6. >
  7. Solar-Boom im Harz: So viele Phototovoltaik-Anlagen gibt es

Solar-Boom im Harz So viele Phototovoltaik-Anlagen gibt es

Der „SolarAtlas“ von Selfmade Energy zeigt, wo es wie viele PV-Anlagen gibt. Trotz steigender Zahlen entspannt sich die Lage auf dem Markt.

Von Susanne Thon 11.10.2023, 16:06
Auch die  Bergschänke in Straßberg setzt auf Solarstrom.
Auch die Bergschänke in Straßberg setzt auf Solarstrom. (Foto: E-Service Haberkorn)

Landkreis Harz/MZ - Immer mehr Unternehmen und private Haushalte nutzen Sonnenenergie zur Stromerzeugung. In der Stadt Thale gab es zum Ende der ersten Jahreshälfte 2023 insgesamt 566 Photovoltaikanlagen, in Quedlinburg 549, in Harzgerode waren es 337 und in Ballenstedt 221. Zum Vergleich: 2018 hatte Thale gerade 204, Quedlinburg 202, Harzgerode 138 und Ballenstedt 101 Anlagen. Das geht aus dem „SolarAtlas“ hervor, den Selfmade Energy, ein Vergleichs- und Informationsportal rund um die Energiewende, regelmäßig veröffentlicht.