1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Quedlinburg
  6. >
  7. Umstrittene Zahlungen: So viel hat die Unterbringung der ukrainischen Flüchtlinge in Güntersberge gekostet

Umstrittene Zahlungen So viel hat Unterbringung der ukrainischen Flüchtlinge in Güntersberge wirklich gekostet

Wer bezahlt die Unterbringung von Kriegsflüchtlingen im Landkreis Harz und wie setzen sich die Kosten zusammen?

Von Ingo Kugenbuch Aktualisiert: 21.09.2023, 22:00
Die  ukrainischen Flüchtlinge sind bis zum Juli in der zentralen Aufnahmestelle in Güntersberge untergebracht und versorgt worden.
Die ukrainischen Flüchtlinge sind bis zum Juli in der zentralen Aufnahmestelle in Güntersberge untergebracht und versorgt worden. Foto: Bein/dpa

Güntersberge/MZ - Wie viel hat den Landkreis die Unterbringung von ukrainischen Kriegsflüchtlingen im Harz-Park in Güntersberge gekostet? Und vor allem: War die Höhe angemessen? Diese Fragen stellen sich zahlreiche Harzer, nachdem ein Leistungsbescheid für eine dreiköpfige Familie öffentlich wurde: Knapp 4.500 Euro im Monat − das sind etwa 50 Pro Tag und Kopf − wurden für ihre Unterbringung fällig. Antworten von Landkreis Harz, Innenministerium und Sozialministerium auf einen Fragenkatalog der MZ bringen jetzt zumindest ein wenig Licht ins Dunkel.