Schurre im Bodetal Schurre im Bodetal: Wanderweg wurde bereits 1864 angelegt
Die Schurre ist laut Wikipedia eine Blockhalde. Blockhalden befinden sich in langsam rutschender Bewegung, besonders bei stärkerem Regen „schurren“ die Blöcke teils hörbar zu Tal. Der Name ist auf den 1864 angelegten Weg zwischen der Bode und Rosstrappe übergegangen. Der Weg wurde trassiert und teilweise gepflastert. Die Begehung des Wanderweges bergauf erfordert aufgrund der 200 Höhenmeter und der starken Steigung eine gute Kondition. Im Mai 2010 gab es einen Felsabgang. Zunächst wurden der Bau einer Umgehungstreppe hinauf zur ersten Serpentine und Räumungen diskutiert, nicht aber umgesetzt.
Seit Dezember 2015 ist der Harzer Hexenstieg wieder im Bodetal bei Thale begehbar. Gut drei Jahre hatten die Hangsicherungsarbeiten gedauert. Nach einem Steinschlag Anfang 2012 musste trotz zügiger Beräumung der Wanderweg entlang der Bode gesperrt werden. Dies erfolgte damals auf Anordnung des Landesverwaltungsamtes und des Magdeburger Ministeriums für Landwirtschaft und Umwelt. Die Finanzierung in Höhe von 700 000 Euro erfolgte über den Landesforstbetrieb. So wurden acht Fangzäune gesetzt. (mz)