Naturschutzprojekt in Ballenstedt vorgestellt Schafe sollen seltene Pflanzen im Harz retten
Die Hochschule Anhalt will den Bestand gefährdeter Pflanzenarten in Mitteldeutschland vergrößern. Auf Gut Ziegenberg in Ballenstedt zeigt sie, wie das mit Hilfe uralter Traditionen funktionieren könnte.
12.09.2024, 15:00

Ballenstedt/MZ. - Wer an der Teufelsmauer bei Weddersleben oder an den Gegensteinen zwischen Ballenstedt und Rieder entlangwandert, der betritt ihren Lebensraum: Die sandigen Böden unterhalb der Felsen sind genau richtig für die zarten Pflanzen, die dort nur wachsen können, weil der Mensch durch jahrhundertelange Beweidung eine Kulturlandschaft mit Trockenrasengebieten geschaffen hat.