Sanitär-Heizung-Klima Sanitär-Heizung-Klima: Wolfgang Fischer ist neuer Innungschef in Quedlinburg

Quedlinburg - Wolfgang Fischer ist neuer Obermeister der Innung Sanitär–Heizung–Klima Quedlinburg. Er begrüßt es, dass die Bundesregierung vor einigen Tagen beschlossen hat, sich an der energetischen Sanierung von Heizungsanlagen zu beteiligen. „Nicht, dass es uns schlecht geht, aber das wird die Konjunktur ankurbeln“, freut er sich ebenso wie sein Stellvertreter Ulrich Nitschke aus Gernrode. „Heizungsoptimierung rechnet sich, man braucht nur mal den Verbrauch zu beobachten. Aber da sieht man die Vorteile nicht sofort wie beim Betanken eines Spritsparmodells.“ Ulrich Nitschke zeigt auf, dass sich das durchaus für den Kunden lohne. „Nachhaltige Energieversorgung, darüber reden alle, bei uns kann man das täglich erleben.“
Der Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Harz-Bode, Wulfhard Böker, stellte am Montag den langjährigen Geschäftsführer der Heisat GmbH Quedlinburg und den Inhaber des Gernröder Sanitär- und Heizungsbauunternehmens als neue Innungsspitze vor. Fischer folgt auf Bernhard Heinrich aus Thale, der zum Ehrenobermeister der Innung ernannt wurde. (mz)