1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Quedlinburg
  6. >
  7. Bühnen Programm Künstler: Sachsen-Anhalt-Tag 2019 in Quedlinburg: Karat Marquess Marc Terenzi und Lukas Rieger treten auf

Bühnen Programm Künstler Sachsen-Anhalt-Tag 2019 in Quedlinburg: Karat Marquess Marc Terenzi und Lukas Rieger treten auf

Von Petra Korn 29.05.2019, 12:16
Beim Sachsen-Anhalt-Tag mit „dem Besten aus über 40 Jahren“ dabei: die Band Karat.
Beim Sachsen-Anhalt-Tag mit „dem Besten aus über 40 Jahren“ dabei: die Band Karat. dpa

Quedlinburg - Von jungen Talenten über Karat, Marquess oder Marc Terenzi bis zu Lukas Rieger, der oft als „der deutsche Justin Bieber“ bezeichnet wird: Auf den Bühnen der Radiosender soll es zum 22. Sachsen-Anhalt-Tag Musik für jeden Geschmack geben.

Mit Bewährtem wie den Regionaldörfern oder dem Festumzug und Neuem wie dem Welterbedorf erwartet die Besucher beim Landesfest, das vom 31. Mai bis 2. Juni unter dem Motto „Welterbe - Weltoffen - Willkommen“ in Quedlinburg gefeiert wird, ein umfangreiches Programm. Gestaltet wird es von rund 10.000 Mitwirkenden.

„In die Welterbestadt lohnt jeder Weg“, sagte Daniel Mouratidis, zweiter stellvertretender Regierungssprecher Sachsen-Anhalts, der das Programm am Dienstag gemeinsam mit Quedlinburgs Oberbürgermeister Frank Ruch (CDU) sowie den Radio-Vertretern vorstellte.

Job- und Wirtschaftsmeile sowie Instrumente werden präsentiert

Eine Meile, auf der selbstgebaute Instrumente aus ganz Sachsen-Anhalt präsentiert und auch Instrumente gebaut werden können, eine Job- und Wirtschaftsmeile oder das Historienspektakel des Vereins Kaiserfrühling gehören zu den Besonderheiten in Quedlinburg.

Dazu kommen auch eine Streetfood-Meile, bei der es Essen aus der ganzen Welt geben wird, oder ein Welterbedorf, bei dem sich Welterbestätten aus ganz Deutschland und aus der Schweiz präsentieren. „Welterbe - Weltoffen - Willkommen“ - „wir wollen dieses Motto in der Welterbestadt auch leben“, sagte Oberbürgermeister Frank Ruch.

Auf der Bühne wechseln sich die Gastgeber ab mit dem Mitteldeutschen Rundfunk

Auf dem Markt wird das Bühnenprogramm gemeinsam gestaltet: tagsüber durch die Gastgeberstadt mit Akteuren aus Quedlinburg und der Region, abends durch den MDR. Auf der Bühne vorm Rathaus wird der Sachsen-Anhalt-Tag am Freitag, 31. Mai, 15 Uhr, auch eröffnet.

Am Abend spielt ab 22 Uhr die Band Karat ein 90-minütiges Konzert. Am Sonnabend, 1. Juni, heißt es unter anderem „Rhapsodie of Queen“ – eine Hommage an Freddy Mercury von Sascha Lien, der die Hauptrolle im Queen-Musical „We Will Rock You“ gesungen hat.

Erwartet wird zudem die Band „Marquess“, die mit spanischsprachiger Musik für südliches Flair sorgt. Am Sonntag, 2. Juni, wird auf der Bühne der bundesweite Welterbetag eröffnet.

Bühne der Stadtwerke auf dem Parkplatz Rathenaustraße

Auf dem Stadtwerke-Parkplatz gestalten Radio SAW und Rockland das Programm. Am Freitagabend gibt es hier zunächst den Vorausscheid von „local heroes“, und dann werden „Hellfire“ mit ihrer AC/DC-Show erwartet.

Am Sonnabend gibt es Sport, Spiel und Spaß mit Sportlern und Vereinen aus der Region. Mit dabei ist auch „Harzdrenalin“ mit einer Zipline und Wallrunning. Am Abend stehen unter anderem Teenie-Star Lukas Rieger und Laith Al-Deen auf der Bühne. Am Sonntag gibt es einen großen Kreativ- und Flohmarkt.

Bühne von Radio Brocken am Friedrich-Ebert-Platz

Live-Musik für die ganze Familie präsentiert auf der Bühne am Friedrich-Ebert-Platz am Freitagnachmittag Radio Brocken; am Abend soll die Hermes-House-Band für Partystimmung sorgen. Regionale Vereine gestalten am Sonnabend ein Familienprogramm, bei dem auch das Landespolizeiorchester dabei ist.

Am Abend werden unter anderem Marc Terenzi und die 90er-Jahre-Band „East 17“ erwartet. Der Sonntag steht im Zeichen von Spiel und Spaß für die ganze Familie.

Bühne von Radio 89.0 RTL am P+R-Parkplatz im Gewerbegebiet Ost

Im Gewerbegebiet Ost in Quedlinburg wird bis spät in die Nacht getanzt und gefeiert: 89.0 RTL präsentiert hier am Freitag „Battle of the DJs“ und am Sonnabend ab 21 Uhr Clubsounds mit den Resident DJs Chriz Rock und Marc Radix.

An allen drei Tagen - Freitag bis Sonntag - steht MZ-Regiodeskchef Ingo Kugenbuch am MZ-Stand in der Weberstraße 8 Lesern und Gästen der Stadt zur Verfügung. Er beantwortet jeweils von 13.30 bis 14.15 Uhr alle Fragen rund um die Produktion und Inhalte der Zeitung.

Außerdem gibt es am MZ-Stand Informationen zu Veranstaltungen im Medienhaus - etwa die Radpartie am 23. Juni, das MZ-Sommerfest am 18. August oder die Vital-Messe am 1. September.

Nahverkehrsgesellschaft kündigt Zugverkehr im Halbstundentakt an

Die Nahverkehrsgesellschaft Sachsen-Anhalt (Nasa) will nicht nur dafür sorgen, dass die Besucher mit Bahn und Bus an- und abreisen können. So sollen Züge auf der Strecke Thale-Halberstadt im Halbstundentakt fahren, auch Buslinien verstärkt werden. Beim Fest ist die Nasa auch mit ihrer Castingbühne dabei, auf der die Models für das Schülerferienticket 2020 gesucht werden.

Das Programm gibt es auf www.quedlinburg2019sat.de und ab 13. Mai in gedruckter Form. (mz)

Lukas Rieger
Lukas Rieger
Radio SAW
Marc Terenzi
Marc Terenzi
Radio Brocken
Hermes House Band
Hermes House Band
Radio Brocken