1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Quedlinburg
  6. >
  7. Quedlinburg: Quedlinburg: Márta Juhász übernimmt Süderstadt-Praxis

Quedlinburg Quedlinburg: Márta Juhász übernimmt Süderstadt-Praxis

Von andreas Bürkner 25.07.2013, 14:24
Hans-Joachim Scherlach begrüßt gemeinsam mit Ingrid Mathilde Jehle-Heuer die neue Allgemeinmedizinerin Márta Juhász (v.r.) mit einem Blumenstrauss. Sie übernimmt ab Montag die Arztpraxis im August-Bebel-Ring in der Süderstadt, gleich neben dem CAP-Markt.
Hans-Joachim Scherlach begrüßt gemeinsam mit Ingrid Mathilde Jehle-Heuer die neue Allgemeinmedizinerin Márta Juhász (v.r.) mit einem Blumenstrauss. Sie übernimmt ab Montag die Arztpraxis im August-Bebel-Ring in der Süderstadt, gleich neben dem CAP-Markt. Chris Wohlfeld Lizenz

Quedlinburg/MZ - Zwei Jahre mussten die Bewohner der Quedlinburger Süderstadt darauf warten - nun ist es endlich soweit: Ab Montag, 29. Juli, wird es wieder Arzt-Sprechstunden in der Praxis neben dem Cap-Markt im August-Bebel-Ring geben. Nach langer Suche hat sich mit Dr. Márta Juhász eine junge Ärztin gefunden, die wieder Patienten behandeln wird.

Hans-Joachim Scherlach hatte die frühere Poliklinik, in der neben den beiden Allgemeinmedizinern Jürgen Egner und Olaf Winter auch Kinderärztin Brigitte Krüger lange Zeit ihre Praxis hatte, 1994 umgebaut, um die medizinische Versorgung in der Süderstadt nach der Wende zu erhalten. „Nachdem die beiden Vorgänger, die promovierten Hausärzte, im Sommer 2011 nach rund 35 Jahren an der gleichen Stelle in den wohlverdienten Ruhestand gegangen sind, konnte zunächst kein Nachfolger gefunden werden“, erklärt der Apotheker die schwierige Situation.

„Trotzdem habe ich die Räume in der Zwischenzeit nicht an andere Gewerbe vermietet und dadurch auf Einnahmen verzichtet“, erklärt er. Ihm sei wichtig gewesen, dass in dem Wohngebiet unbedingt wieder ein Arzt vorhanden ist. „Es gab damals nach der Schließung viele Proteste der vorwiegend älteren Generation in der Süderstadt“, erinnert er sich. Sie hätten ein langes Vertrauensverhälnis zu den Ärzten aufgeben müssen. Auch das habe ihn bewogen, die Suche trotz des mangelnden Angebots an Allgemeinmedizinern nicht aufzugeben. Fündig sei er schließlich über einen Träger in Hamburg geworden, der Medizinische Versorgungszentren (MVZ) in ganz Deutschland betreut und Ärzte vermittelt.

Für Ärztin Márta Juhász ist Quedlinburg ein doppelter Neustart. „Ich habe vorher in Pécs praktiziert“, erklärt die gebürtige Ungarin. „Beruflich bin ich nach Deutschland gekommen, weil mir eine gute Freundin dazu geraten hat, die bereits seit Jahren als Hautärztin in Zeitz arbeitet.“ Dort habe sie sich auch mit einem Verantwortlichen des MVZ getroffen. Allerdings sei nur die Stelle im Harz frei gewesen, weshalb sie nun in Quedlinburg gelandet ist.

Zum anderen suchte sie Abstand und ein neues Leben nach der Scheidung. „Quedlinburg ist eine sehr schöne Stadt“, hat die 34-Jährige bereits bei ersten Erkundungstouren zusammen mit ihrem Sohn und ihrem neuen Partner festgestellt. „Hier ist es viel schöner als in Zeitz.“ Deutsch habe sie nicht nur selbst intensiv gelernt, weil die Sprachprüfung als Voraussetzung für den Arbeitsvertrag gefordert wurde, sondern auch mit ihrem Sohn geübt. Er absolvierte die erste Klasse in Ungarn in einer deutschsprachigen Bildungsstätte und wird nach den Ferien in einer Quedlinburger Grundschule in der zweiten Klasse weiterlernen. Auch eine schöne Wohnung hat das Trio in der Stadt gefunden, das sich auf lange Zeit im Harz einrichten will. „Das wäre natürlich schön“, hofft Arztschwester Maike Bürger. „Nach der Ausbildung und mehreren Arbeitsstellen möchte ich endlich etwas Kontinuierliches haben“, freut sie sich auf die Zusammenarbeit mit der sportlichen Medizinerin, die früher auch Basketball gespielt hat. In der Aufbauphase werden zwei erfahrene Mediziner, die zwar schon im Ruhestand sind, sich aber noch nützlich machen wollen, den Neustart der Praxis unterstützen. „Später soll auch noch ein Kinderarzt hinzukommen“, kündigt Hans-Joachim Scherlach weitere Pläne an, ohne bisher Konkretes sagen zu wollen.

Zunächst ist die Praxis montags bis freitags zwischen 8 und 12 Uhr geöffnet. Zudem sind Dienstag und Donnerstag jeweils Nachmittags-Sprechstunden geplant. Márta Juhász: „Die genauen Zeiten stehen aber noch nicht fest.“ Die neue Arzt-Praxis ist erreichbar unter Telefon 03946/ 8 11 71 74.