Wohin zu Pfingsten? Pfingsten: Diese Veranstaltungen sollten Sie in Quedlinburg nicht verpassen

Aschersleben - Auch in diesem Jahr laden am Pfingstmontag, 16. Mai, wieder zahlreiche historische Mühlen - angefangen von Windmühlen über Wassermühlen und Ross - beziehungsweise Göpelmühlen bis hin zu Motormühlen - zum Tag der offenen Tür ein, um den interessierten Besuchern die Bedeutung, Geschichte und Funktionen der „ältesten Kraftmaschine der Menschheit“ zu präsentieren.
Der Deutsche Mühlentag wurde von der Deutschen Gesellschaft für Mühlenkunde und Mühlenerhaltung 1994 eingeführt. Startete man damals noch mit gerade mal 460 Mühlen, so nahmen zuletzt mehr als 1.800 teil. Und jede hat ihre besondere Geschichte. Nie geht es dabei allein um Technik, sondern stets auch um kultur- und sozialgeschichtliche Belange. Folgende Mühlen sind in Quedlinburg und Umgebung in diesem Jahr dabei:
Diese anderen Termine lohnen sich ebenfalls
Modelltruckfreunde fahren in Quedlinburg rechts ran: Die Modelltruckfreunde Vorharz laden am Pfingstwochenende, 14. und 15. Mai, jeweils von 10 bis 17 Uhr im Kaiserhof in Quedlinburg zum Truckmodelltreffen ein. Gezeigt werden Modelle im Maßstab 1:14 und 1:16. Die Kinder können auf einem kleinen Parcours den Kinderführerschein unter fachmännischer Anleitung machen.
Rennwagen machen Station in Degenershausen: Die Seven-IG - ein Zusammenschluss von Rennwagen-Enthusiasten und Fans des Lotus Super Seven, der Nachfolgemodelle des Seven und des Opel Speedster - kommt zu einem internationalen Jahrestreffen in den Harz. Mehr als 110 Fahrzeuge starten zu Ausfahrten in die Umgebung. Am Pfingstmontag ist ein Stopp in Degenershausen geplant. Ab 10.30 Uhr werden die ersten Fahrzeuge erwartet.