1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Quedlinburg
  6. >
  7. «Nicht einkassiert und ausgesaugt»

«Nicht einkassiert und ausgesaugt»

26.06.2009, 16:06

THALE/MZ/UK. - Die scheidenden langjährigen Abgeordneten Jürgen Wendemuth, Wolfgang Ketzel, Erich Vetter und Jürgen Illing wurden einstimmig zu Ehrenstadträten ernannt. Der Wehrleiter Andreas Koch lobte in der Bürgerfragestunde Stadtrat und Verwaltung dafür, dass sie durch ihre Beschlüsse die Anschaffung von Fahrzeugtechnik und Schutzkleidung ermöglichten. So wachse Einsatzfähigkeit der Wehr und das Sicherheitsgefühl der Bürger.

Bürgermeister Thomas Balcerowski bedankte sich herzlich bei allen, ob Thalix oder Helfer beim Umzug, die den Sachsen-Anhalt-Tag zu einem Event gemacht haben, das die Besucher nicht so schnell vergessen werden. Frank Hirschelmann bekam von Cornelia Sieker stellvertretend für alle Akteure einen Blumenstrauß. Im September gibt es dann eine große Dankeschön-Veranstaltung.

Doch auch auf der letzten Stadtratssitzung stellten die Lokalpolitiker noch einige kommunale Weichen. Einstimmig plädierten sie dafür, Allrode zum 1. Januar 2010 in die Stadt Thale einzugliedern. Thomas Balcerowski sieht darin "ein Signal an Allrode, dass Thale bereit ist, den Ortsteil aufzunehmen, der ein guter Partner ist, auch wenn der Bürgermeister dagegen Widerspruch eingelegt hat".

Kopfschütteln löste der einstimmig angenommene Beschluss zum Konjunkturpaket II in Thale aus. Nicht wegen der Vorhaben, sondern weil eigentlich seitens der Landesregierung nichts klar zu sein scheint. Süffisant verwies Bauamtsleiter Dr. Guido Blosfeld darauf, dass noch kein Geld geflossen oder bewilligt ist. 30 Durchführungsbestimmungen und 214 Seiten Leitfaden im Internet sprächen eine beredte Sprache. Bürgermeister Balcerowski sieht darin ein "Lehrstück an Bürokratie". Allein mit Fensterreden funktioniere es halt nicht.

"Unsere Einheitsgemeinde Thale funktioniert dagegen bestens. Was haben wir für Schimpf und Schande über uns ergehen lassen müssen, dass wir alle einkassieren und aussaugen werden. Das Gegenteil trat ein."

Der Beleg dafür: Aus Mitteln der Investitionspauschale für Altenbrak und Treseburg sowie für Thale fließen die kompletten 473 550 Euro in die Sanierung der "integrativen Grundschule im ländlichen Raum" an den beiden Standorten Johanneshaus Neinstedt und Weddersleben und kein Cent nach Thale.