1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Quedlinburg
  6. >
  7. Neue Attraktion im Harz: Neue Attraktion im Harz: Kommt die größte Hängebrücke der Welt?

Neue Attraktion im Harz Neue Attraktion im Harz: Kommt die größte Hängebrücke der Welt?

23.03.2016, 22:28
Ansicht im Modell der Fußgängerhängebrücke.
Ansicht im Modell der Fußgängerhängebrücke. Maco-Vision

Oberharz am Brocken - Spätestens im Herbst dieses Jahres 2016 soll der Harz um eine Weltattraktion reicher werden: Die Elbingeröder Unternehmensbrüder Berke von der Firma Harzdrenalin planen, in der Stadt Oberharz am Brocken die größte Fußgängerhängebrücke der Welt zu errichten.

Die längste befindet sich derzeit im russischen Sotschi mit einer Länge von 439 Metern. Die noch längere über dem Rappbodetal werden in Zukunft nicht nur Wanderer und Schaulustige das Vergnügen haben, sondern auch Adrenalinjunkies wieder auf ihre Kosten kommen, teilte am Mittwoch Romy Schneevoigt von der Firma Maco Vision GmbH mit. Die genaue Länge werde noch bekannt gegeben. Die Firma mit Sitz in Halberstadt ist ein Dienstleister für kleine und mittelständische Unternehmen.

Laut Schneevoigt soll unter der Hängebrücke auch ein Giga-Swing entstehen. An einem gesicherten Seilsystem haben dort die Gäste allein oder zu zweit die Möglichkeit, aus einer Gondel 75 Meter in die Tiefe zu springen und durch das Tal zu schwingen. Gleichzeitig zu den zwei neuen Attraktionen soll die Infrastruktur an der Rappbodetalsperre verbessert werden.

Dies umfasst die Erweiterung des bestehenden Parkplatzes, den Bau eines Empfangsgebäudes als zentralen Anlaufpunkt sowie den Ausbau des Kernprogramms. Für die Besucher der Attraktionen und des Parkplatzes werden eine Ruhezone mit Sitzmöglichkeiten und ein „Miniharz-drenalin“-Spielplatz angelegt. Romy Schneevoigt: „Hier können die Kleinen in Zukunft alle Erwachsenenerlebnisse im Miniformat erleben, wie Seilrutsche, Wandlaufen, Hängebrücke, Wackelsegways, Seilschaukel.“ Als Ergänzung zum touristischen Gesamtsystem „Rappbodetalsperre“ sollen auch Wanderwege mit kleinen Erlebnisstationen entstehen.

Die Wanderlänge soll eine oder beziehungsweise zwei Stunden betragen und für Kurzweil mit den örtlichen Themen Wasser-Wasserkraft, Wald und Waldtiere sorgen. „Nach der geplanten Investition ergibt sich ein touristisches Gesamtbild mit hohem Potenzial zum Tagesausflug“, sagte die Geschäftsführerin.

Durch die ansässigen Gastronomen habe der Gast vielfältige Möglichkeiten zur Gestaltung seines individuellen Erlebnisses an der Rappbodetalsperre. Dann wird es laut Romy Schneevoigt an der Rappbodetalsperre heißen: „Wir im Harz besitzen nicht nur die höchste Staumauer und den einzigen Wall Run Deutschlands, die längste Doppelseilrutsche und den größten Pendelsprung Europas, sondern auch die längste Hängebrücke der Welt.“  (mz/ho)