1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Quedlinburg
  6. >
  7. MZ-Serie Land und Leute: MZ-Serie Land und Leute: Thüringer bringt die "Eichsfelder Stracke" in den Harz

MZ-Serie Land und Leute MZ-Serie Land und Leute: Thüringer bringt die "Eichsfelder Stracke" in den Harz

Von Sandra Simonsen 13.10.2017, 08:55
Fleischer Kevin Runge bringt mit seinen Produkten jede Woche „ein bisschen Eichsfeld in den Harz“, wie er selber sagt.
Fleischer Kevin Runge bringt mit seinen Produkten jede Woche „ein bisschen Eichsfeld in den Harz“, wie er selber sagt. Chris Wohlfeld

Quedlinburg - „So schmeckt das Eichsfeld“ wirbt Kevin Runge auf seinem rot-weißen Marktwagen. Immer mittwochs und samstags steht er auf dem Quedlinburger Wochenmarkt und verkauft Wurst und Fleisch aus seiner Thüringer Heimat.

Land und Leute: Seit Mai regelmäßig in Quedlinburg

Seit Anfang April gibt es seinen Wagen erst, seit Mai kommt er regelmäßig in die Welterbestadt. „Ich wollte Eichsfeld auch einmal in den Harz bringen“, erklärt Runge augenzwinkernd.

Und so gibt es neben klassischem Gehackten und Kochschinken auch traditionelle „Eichsfelder Stracke“, eine luftgetrocknete Mettwurst aus Schweinefleisch.

2006 hat Kevin Runge angefangen, als Fleischer zu arbeiten. „Ich mache es einfach gern - vor allem der Umgang mit den Menschen gefällt mir sehr“, erzählt der 32-Jährige, in Quedlinburg habe er schon jetzt richtige Stammgäste.

Und die stimmen eifrig zu: Immer, wenn Wochenmarkt ist, kommt Heidi Schröpl zum Stand aus Eichsfeld. „Ich kann ihn wirklich nur loben - alles schmeckt sehr lecker“, erzählt die Seniorin, auch dieses Mal gibt es 200 Gramm Gehacktes. „Das wird direkt frisch gegessen.“

Land und Leute: Kunden müssen auch früh aufstehen

Andrea Walter hingegen weiß: Für die leckersten Produkte auf dem Markt muss man früh aufstehen.

„Wenn man zu spät kommt, sind die besten Sachen ausverkauft, zum Beispiel gibt es hier dann keinen Kochschinken oder Brötchen mit Gehacktem mehr“, erzählt die Thalenserin.

Und den esse sie am liebsten. Aber auch Gulasch im Glas oder andere Produkte seien „hervorragend“. Ursprünglich kommt sie wie der Markthändler aus Thüringen.

„Ich komme oft mit meiner Mutter hierher“, erzählt sie, so entstünden ein wenig Heimatgefühle in Quedlinburg und zusätzlich eine „gute Alternative“ zum Halberstädter Fleischer, der ebenfalls regelmäßig auf dem Markt steht.

Land und Leute: Kevin hat kein Lieblingsprodukt

Kevin Runge selbst hat kein Lieblingsprodukt: „Ich esse alles selbst am liebsten.“ Besonders wichtig ist ihm, dass alle seine Produkte aus der Region um Eichsfeld stammen und in Hausschlachtung produziert werden. Wenn er mit seinem Verkaufswagen nicht gerade in Quedlinburg unterwegs ist, geht es nach Leipzig. „Die Arbeit macht mir überall Spaß“, betont der Fleischer. (mz)