1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Quedlinburg
  6. >
  7. Einzigartige Ausstellung mit Pop-Art: Mit Leichtigkeit und scharfem Blick: Museum Lyonel Feininger Quedlinburg zeigt Werke von Hans Ticha

Einzigartige Ausstellung mit Pop-Art Mit Leichtigkeit und scharfem Blick: Museum Lyonel Feininger Quedlinburg zeigt Werke von Hans Ticha

Das Museum Lyonel Feininger in Quedlinburg im Harz gibt mit seiner neuen Sonderausstellung „Hans Ticha. Kugel Kegel Körperkult“ einen besonderen Einblick in das Lebenswerk des Künstlers. Was zu sehen ist.

Von Petra Korn 14.04.2025, 06:00
Zu den Werken von Hans Ticha, die in der neuen Sonderausstellung im Museum Lyonel Feininger gezeigt werden, gehören auch "Klatscher".
Zu den Werken von Hans Ticha, die in der neuen Sonderausstellung im Museum Lyonel Feininger gezeigt werden, gehören auch "Klatscher". Foto: Korn

Quedlinburg/MZ. - Riesige Hände, winzige Köpfe, aufgerissene Münder: Mit seinen „Hochrufern“ und „Klatschern“ kommentiert Hans Ticha ironisch den Beifall und Jubel in DDR-Zeiten für Erfolge, die es nie gab. „Von Hochrufern und Klatschern“ ist ein Thema, zu dem jetzt Arbeiten des von Bauhaus und Pop-Art inspirierten Künstlers in Quedlinburg gezeigt werden: Am Samstag ist im Museum Lyonel Feininger die neue Sonderausstellung „Hans Ticha. Kugel Kegel Körperkult“ im Beisein des Künstlers eröffnet worden.