1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Quedlinburg
  6. >
  7. "Marilyn's Diner" in der Pölkenstraße: "Marilyn's Diner" in der Pölkenstraße: Amerikanische Küche in Quedlinburg

"Marilyn's Diner" in der Pölkenstraße "Marilyn's Diner" in der Pölkenstraße: Amerikanische Küche in Quedlinburg

Von Sophie Elstner 04.02.2017, 06:45
Jenny Beyer hat das erste Diner in Quedlinburg eröffnet und mit Liebe zum Detail dekoriert.
Jenny Beyer hat das erste Diner in Quedlinburg eröffnet und mit Liebe zum Detail dekoriert. Chris Wohlfeld

Quedlinburg - Aus der Jukebox schallt Musik von den „Chordettes“ und „Buddy Holly“. Schallplatten hängen an der Decke, von den Wänden lächelt Marilyn Monroe, und auf einem Bild gleich daneben glänzt ein VW-Bus, Modell T1, in der Sonne. Hinter der Theke wippt eine junge Frau im gepunkteten Kleid und Petticoat im Takt der Musik, dabei drapiert sie Salat und Gemüse in eine große Schale.

Die Frau hinter dem Tresen ist Jenny Beyer. Sie ist Inhaberin des „Marilyn’s Diner“, Quedlinburgs erstem amerikanischen Restaurant. Mit der Eröffnung Mitte Dezember hat sie sich einen Lebenstraum erfüllt. „Ich hatte die Idee, Salat unter die Leute zu bringen und daraus etwas besonderes zu machen“, sagt die Wahl-Quedlinburgerin, die vor zweieinhalb Jahren in die Welterbestadt zog. „Die Leute achten immer mehr darauf, was sie essen und woher die Zutaten kommen. Und die 50er Jahre sind für mich die beste Epoche überhaupt“, erklärt Beyer.

Salate, Wraps, Burger und Hotdogs

So entstand nach und nach der Plan für das American Diner. Zuerst wollte die junge Frau nur Salate und Wraps anbieten. „Aber dann dachte ich, dass ich auch was für die männlichen Kunden dahaben sollte, das ein bisschen mehr Fleisch enthält.“ Die Karte wurde so um verschiedene Sorten Burger und Hotdogs komplettiert. Vor allem die Burger seien der Renner, freut sich Jenny Beyer.

Seit Mitte Dezember ist „Marylin’s Diner“ geöffnet, und spricht nicht nur junge Leute an, wie die Geschäftsführerin sagt. „Eine ältere Dame hat zur Musik aus der Jukebox schon alte Tanzschritte aus ihrer Jugend ausprobiert, hier, mitten im Laden.“

Bis zur Eröffnung war es allerdings ein großer Schritt. „Ich habe vorher bei der Lebenshilfe gearbeitet, hatte einen befristeten Vertrag. Deshalb plante ich vor, habe Seminare für Unternehmensgründer besucht. Als Selbstständiger muss man ja auch an Rente und Vorsorge denken“, erklärt die Inhaberin. „Meinem ehemaligen Arbeitgeber habe ich die Entscheidung abgenommen und bin freiwillig gegangen.“

Nachdem sie schon zwei andere Läden in der Quedlinburger Innenstadt ins Auge gefasst hatte, entschloss sich Jenny Beyer schließlich, das ehemalige „Frida K“ in der Pölkenstraße zu ihrem Diner umzubauen. „Als dann meine Bank Probleme machte, ist für mich erst einmal alles zusammengebrochen“, erinnert sie sich.

Doch von Freunden und einer Mitarbeiterin der Kommunalen Beschäftigungsagentur bekam die junge Frau Mut zugesprochen. So wurden die ehemals dunklen Wände im Laden hell gestrichen, der Dielenfußboden bekam auch neue Farbe. Die typisch amerikanischen Sitzbänke wurden teils maßgefertigt, Dekorationen im Internet und bei verschiedenen Möbelhäusern gekauft. „Unsere Köpfe haben vor Ideen nur so gequalmt“, erinnert sich Beyer.

Idee zu Tanz und Mädelsabenden

Für die Zukunft hat Jenny Beyer schon große Pläne. Wenn alles gut läuft, möchte sie eine Arbeitskraft einstellen. Und die Geschäftsführerin träumt davon, im Laden Veranstaltungen zu organisieren - vielleicht eine Tanzschule für die Idee zu gewinnen, die typischen Tänze der 50er Jahre dort zu präsentieren.

Mädelsabende sollen stattfinden, bei denen es um Kosmetik und Frisuren dieser Zeit geht. Jenny Beyer jedenfalls passt im Kleid und Petticoat schon bestens in das Szenario. „Mir war wichtig, anders zu sein als die Restaurants, die es schon gibt. Die Klassiker sind bedient, jetzt muss etwas Neues her“, erklärt die Inhaberin.

Marilyn’s Diner befindet sich in der Pölkenstraße 1 in Quedlinburg. Geöffnet ist Montag, Mittwoch und Donnerstag von 10 bis 20 Uhr, Freitag von 10 bis 21 Uhr sowie Samstag und Sonntag von 11 bis 21 Uhr. Dienstag ist Ruhetag. (mz)

„Marylin’s Diner“ befindet sich in der Pölkenstraße in Quedlinburg, dort befand sich zuvor das Café „Frida K“.
„Marylin’s Diner“ befindet sich in der Pölkenstraße in Quedlinburg, dort befand sich zuvor das Café „Frida K“.
Chris Wohlfeld