1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Quedlinburg
  6. >
  7. Liebe in Zeiten der Virus-Krise: Liebe in Zeiten der Virus-Krise: Verliebt, verlobt - und dann kam Corona

Liebe in Zeiten der Virus-Krise Liebe in Zeiten der Virus-Krise: Verliebt, verlobt - und dann kam Corona

Von Susanne Thon 19.03.2020, 14:15
Während in Quedlinburg, Thale und Harzgerode weiter geheiratet wird, hat die Stadt Ballenstedt die Hochzeiten abgesagt.
Während in Quedlinburg, Thale und Harzgerode weiter geheiratet wird, hat die Stadt Ballenstedt die Hochzeiten abgesagt. Imago

Quedlinburg - Verliebt, verlobt - und dann kam das Coronavirus. Als Daniel Becker seine Freundin Elisabeth von Maydell im Sommer vergangenen Jahres fragte, ob sie ihn heiraten möchte, war die Atemwegserkrankung Covid-19 noch unbekannt. Die ersten Fälle traten Ende Dezember in China auf.

Dass aus ein paar Fällen Hunderte, Tausende, Zehntausende werden, sich das neuartige Virus Sars-CoV-2 weltweit verbreiten und die Weltgesundheitsorganisation eine Pandemie ausrufen wird, Bundesregierung und Länder reagieren und das öffentliche Leben weitreichend einschränken, um die Ausbreitung zu verlangsamen – nein, damit konnte die 23-Jährige nicht rechnen, als sie ihr Partner eines Abends mit dem Antrag überraschte.

Liebe in Zeiten der Virus-Krise: Die Feier ist abgesagt

Die aktuelle Entwicklung, sie trifft das junge Paar, das sich vor zweieinhalb Jahren kennengelernt hat, mit voller Wucht. Am Freitag wollte es im Beisein von fast 25 Freunden und Verwandten im Quedlinburger Rathaus den Bund fürs Leben schließen, und tags darauf mit doppelt so vielen feiern. Am Dienstag sollte es auf Hochzeitsreise gehen. Nach Wien. Die Flitterwochen sind abgesagt, die Feier auch. Elisabeth von Maydell, die in Halle lebt, sagt: „Das hatte sich schon angebahnt.“

Noch bevor sich die Bundeskanzlerin an die Bevölkerung gewandt und die Landesregierung die Verordnung zur Eindämmung des Coronavirus verfügt hat. Zahlreiche Gäste hätten da schon angekündigt, nicht mehr kommen zu wollen, so die Gastgeberin.

Liebe in Zeiten der Virus-Krise: Teilnehmer bei Trauungen begrenzt

Aber: Heiraten will - und wird sie. Wenn auch nur im ganz kleinen Kreis. Die Stadt Quedlinburg hat die Teilnehmerzahl bei Trauungen - sie finden im Eheschließungszimmer statt - inzwischen auf ein Minimum beschränkt. Maximal sechs Personen dürften, wie Sabine Bahß, die Sprecherin der Stadtverwaltung, sagt, noch anwesend sein.

Elisabeth von Maydell und Daniel Becker, der in Quedlinburg wohnt, standen damit vor der Wahl: Das Paar musste schweren Herzens entscheiden, wer dabei sein soll - Eltern oder Trauzeugen.

Die beiden sind nicht die einzigen Paare, die in der Corona-Krise in der Welterbestadt heiraten. Für den Freitag sei noch eine zweite Eheschließung angemeldet, eine weitere Hochzeit sei für den 3. April anberaumt, so Bahß.

Doch bei allen Einschnitten: Elisabeth von Maydell und ihr Partner können von Glück reden, überhaupt noch heiraten zu können. Denn das ist nicht mehr überall möglich. Die Kommunen in der Region setzen die Verordnung ganz unterschiedlich um.

In Ballenstedt ist vorerst nichts mehr mit Heiraten. Die Stadt ziehe das konsequent durch, „die Hochzeiten haben wir grundsätzlich abgesagt“, teilt Stadtsprecher Christian Mühldorfer-Vogt mit. Eine Handvoll Termine seien bis Ende April angesetzt gewesen, auch im Schloss. „Es ist zu heftig“, sagt er mit Blick auf die aktuellen Entwicklungen.

Ratssaal statt Trauzimmer - und der Mindestabstand wird eingehalten

In Thale und Harzgerode wird unterdessen weiter geheiratet - eben unter den gegebenen Einschränkungen. In Thale werden die Hochzeitsgesellschaften einfach „auseinandergezogen“. Die Eheschließungen, die unter normalen Umständen im Trauzimmer stattgefunden hätten, würden jetzt in den großen Ratssaal verlegt.

So werde der gebotene Abstand von zwei Metern zwischen den Gästen, aber auch zwischen dem Paar und der Standesbeamtin gewahrt, erklärt Andrea Schusser, die Leiterin des Bürgerbüros im Thalenser Rathaus. Und trotzdem könnten alle dabei sein: nämlich bis zu 20 Gäste, so viele, wie eben ins Trauzimmer passen. Mehr seien es in der Regel aber auch in Nicht-Corona-Zeiten nicht, so Schusser.

Weil wir uns aber in Corona-Zeiten befinden, müssen sich alle namentlich mit Anschrift und Telefonnummer in eine Liste eintragen - „für den Fall der Fälle“.

Harzgerode handhabt es ähnlich. Trauungen würden durchgeführt - auf Grundlage der Verordnung, unter Einhaltung der Abstandsregelung, sagt Bürgermeister Marcus Weise (CDU). Im Kalender stehen ihm zufolge zwei Termine für Anfang April. Probleme im Hinblick auf die Gästezahl sieht er keine. Es handele sich um kleinere Hochzeitsgesellschaften, erklärt er.

Wie Quedlinburg lässt auch Wernigerode Trauungen nur noch im engsten Rahmen zu. „Insgesamt zehn Gäste inklusive Brautpaar sind zulässig“, sagt Winnie Zagrodnik für die dortige Stadtverwaltung.

Verliebt, verlobt, verheiratet - nicht vor dem Virus kapitulieren

Natürlich, sagt Elisabeth von Maydell, sei sie enttäuscht gewesen, als klar war, dass ihre Hochzeit anders werde als geplant. Mehr noch: „Ich war richtig deprimiert.“ Kurzzeitig hätten sie und Daniel Becker sogar überlegt, auch die Trauung abzublasen, den Gedanken dann aber wieder verworfen.

Die 23-Jährige sieht es pragmatisch: „Ich kann es nicht ändern und versuche jetzt, das Beste daraus zu machen. Und ob wir nun einen Tag nach der Hochzeit feiern oder ein paar Monate später …“ Egal. Hauptsache verliebt, verlobt, verheiratet. „Wir wollen nicht vor dem Virus kapitulieren“, sagt Elisabeth Maydell entschlossen.

**********************************************************

Informationen zur Corona-Krise gibt es auch hier:

https://www.infektionsschutz.de/coronavirus-sars-cov-2.html

https://www.rki.de/DE/Home/homepage_node.html

https://www.arcgis.com/apps/opsdashboard/index.html#/bda7594740fd40299423467b48e9ecf6

https://www.ndr.de/nachrichten/info/Coronavirus-Virologe-Drosten-im-NDR-Info-Podcast,podcastcoronavirus100.html

Bereitschaftsdienst für die Region Quedlinburg:

https://www.mz.de/lokal/quedlinburg/bereitschaftsdienste-und-corona-quedlinburg-apotheke-arzt-notdienst-zahnarzt-kinderarzt-verwaltung-1654744  (mz)