Landesgartenschau Landesgartenschau Sachsen-Anhalt 2018 in Burg: Quedlinburg ist dreifach vertreten

Quedlinburg - In rund sechs Wochen wird die Landesgartenschau 2018 in Burg eröffnet. Auch Quedlinburg wird sich hier präsentieren - und zwar gleich dreifach. Näheres dazu war jetzt auf der Wintertour der Landesgartenschau zu erfahren, die am Dienstagabend in Quedlinburg Station gemacht hat.
Frank Schröder, gärtnerisch-technischer Leiter der Landesgartenschau Burg 2018 GmbH, hatte dazu ein ganz aktuelles Foto vom künftigen Stadtgarten Quedlinburgs mitgebracht: eine kleine Fläche, auf der Grundstrukturen durch mit Holz abgesteckte Flächen erkennbar waren.
Maya Behrens: „Der Garten wird blühen“
„Der Garten wird blühen“, versprach Maya Behrens vom Züchtungsgarten „Mathildengarten“ in Quedlinburg, die die Stadt bei ihrem Laga-Auftritt begleitet. Der Garten werde unter dem Thema „Zeitreise des Saatgutes - Pflanzen- und Züchtungsgeschichte“ stehen und historische wie moderne Züchtungserfolge sichtbar machen.
Er sei in seiner Gestaltung angelehnt an historische Postkarten aus der Blumenstadt Quedlinburg, Zudem wird es einen Blütenthron geben - Kunst, „die das Thema Blume mit dem Werkstoff Holz verbindet“.
Festwochenende mit Vorträgen
Der zweite Baustein der Präsenz ist ein Festwochenende unter dem Titel „Quedl-in Burg“ mit einem Programm von Fachvorträgen bis Unterhaltung, an dem sich beispielsweise auch Mitglieder des Gästeführervereins in historischen Kostümen beteiligen werden.
Und schließlich wird die Stadt auch in einer Halle mit einer Ausstellung zum Thema Quedlinburger Saatguttradition vertreten sein, die dank des Engagements der gleichnamigen Interessengemeinschaft gestaltet wird.
Auf einer fünf mal fünf Meter großen Fläche werden sechs Informationstafeln einen kleinen Überblick zur Geschichte der Samenzucht und Saatgutproduktion geben. Zusammengetragen worden sind aber auch viele Exponate von Geräten bis hin zu Samenkörnern - und Ideen, das Thema erlebbar zu machen.
Wie Frank Schröder sagte, planen die Organisatoren mit einer Gesamtbesucherzahl von 450 000. (mz)