1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Quedlinburg
  6. >
  7. Kriminalität: Kriminalität: Polizei spricht von erschreckender Brutalität

Kriminalität Kriminalität: Polizei spricht von erschreckender Brutalität

Von SIGRID DILLGE 17.09.2009, 15:43

HALBERSTADT/MZ. - Ihnen werden mindestens neun Raubüberfälle in den Monaten August und September zur Last gelegt. Tatorte waren stets öffentliche Straßen und Plätze in der Halberstädter Innenstadt. Erschreckend, so Polizeidirektor Walter Seifert, Leiter des Polizeireviers Harz, am Donnerstag auf einer Pressekonferenz, sei die Brutalität gewesen, die von den Tätern an den Tag gelegt wurde.

Der gegenwärtige Stand der Ermittlungen ergebe keinerlei politischen Hintergrund als Tatmotiv, sondern lediglich reine Bereicherungsabsicht. Bei ihren Überfällen sei es ihnen immer darum gegangen, die Opfer wehrlos zu prügeln und zu berauben. "Etwa nach der zweiten, dritten Tat haben wir erkannt, dass es stets die selben Täter waren, die zuschlugen", sagte Kriminaloberrat Guido Sünnemann, Leiter der Kriminalpolizei.

Erster Kriminalhauptkommissar Holger Eheleben listete die einzelnen Straftaten, die von den vier Jugendlichen begangen wurden, noch einmal auf. Anfang August wurde im Breiten Weg ein Mann von ihnen angesprochen, zusammengeschlagen und ausgeraubt. Die Beute: ein Handy und 30 Euro. Wenige Tage darauf wurde ein Jugendlicher am Busbahnhof zusammengeschlagen. Am 14. August traf dieses Schicksal am hellerlichten Tag einen Mann. Ende August wurde am Bahnhof ein Mann geschlagen und sein Rucksack gestohlen. Nur drei Tage später, am 29. August, wurde gegen 21.05 Uhr einer Frau die Handtasche entrissen. Die Beute: 12 Euro. In der gleichen Nacht überfielen die vier gegen 23 Uhr in der Bödcherstraße einen Mann und schlugen ihn krankenhausreif. Sünnemann zitierte dazu aus der Vernehmung eines der Täter. "Als der Typ nach meinem Tritt sich wieder hochraffen wollte, trat G. richtig zu. Dann lag er regungslos da." Passanten entdeckten den Mann und riefen den Rettungsdienst. "Es war ihnen egal, was mit den Menschen passierte, denen sie ohne Grund ins Gesicht, an den Kopf, in Bauch und an den Oberkörper schlugen und traten. In der Gruppe wollten sie sich gegenseitig übertrumpfen", stellte Eheleben fest. Etwas Reue hätten die vier erst bei der Vorführung vor dem Haftrichter gezeigt.

Auch im September schlugen die vier Jugendlichen weiter zu. Bei einem versuchten Einbruch wurde einer von ihnen von der Polizei erwischt und nach einem weiteren Diebstahl konnten die vier festgenommen werden. Zwei von ihnen, die beiden 16-jährigen Schüler David M. und Christopher Sch., sollen bei allen Straftaten dabei gewesen sein. Ihre beiden 17-jährigen Komplizen bei einigen davon. Der 17-jährige Dennis S., er ist nach dem Hauptschulabschluss erwerbslos, ist bereits wegen Körperverletzung vorbestraft. Die anderen drei sind der Polizei ebenfalls wegen Körperverletzungen bekannt. Doch: "Keinem von ihnen steht die Brutalität auf der Stirn geschrieben. Sie sehen aus wie ganz normale Jungen von nebenan," machten die Polizeibeamten klar.

Halberstadts Oberbürgermeister Andreas Henke ist erfreut über den Ermittlungserfolg der Polizei. "Halberstadt muss sicher gemacht werden, damit die Einwohner sich nachts wieder in der Stadt ohne Angst bewegen können", sagte er.