1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Quedlinburg
  6. >
  7. Kranich aus Papier: Kranich aus Papier: Symbol für ein langes Leben

Kranich aus Papier Kranich aus Papier: Symbol für ein langes Leben

10.11.2013, 20:15

In der japanischen Faltkunst Origami gehört der Kranich zu den beliebtesten Figuren. Er gilt den Japanern als heiliger Vogel und wird als Symbol von Glück und Langlebigkeit verehrt. Noch heute, so heißt es in der Internet-Enzyklopädie Wikipedia, wird in Japan zu besonderen Anlässen, wie Hochzeiten oder Geburtstagen, ein gefalteter Kranich überreicht. Einer Legende nach sollen die Götter demjenigen einen Wunsch erfüllen, der 1 000 Origami-Kraniche faltet. Bekannt geworden ist der Papierkranich vor allem als ein Friedenssymbol: Das japanische Mädchen Sadako Sasaki starb 1955 im Alter von zwölf Jahren an Leukämie als Folge des Atombombenabwurfs auf Hiroshima zehn Jahre zuvor. In der Hoffnung, wieder gesund zu werden, faltete sie im Krankenhaus Kraniche aus Papier. Innerhalb eines Monats sollen es 1 000 gewesen sein. (ku)