Jugendmusikfest kommt in den Harz
Quedlinburg/MZ. - In diesem Jahr wartet das Festival mit über 1 000 Teilnehmern und 35 Konzerten an 25 verschiedenen Orten auf.
Höhepunkte sind die Konzerte der Jugend-Auswahlensembles, in denen die jeweils besten jugendlichen Musiker ihres Fachs vereint sind. So hat sich auch das Jugendjazzorchester Sachsen-Anhalt unter der Leitung von Angar Striepens zu einer maßgebenden Big Band im Land entwickelt. Am 28. September wird es ab 19.30 Uhr das Theater in Quedlinburg mit Swing, Funk, Latin und vor allem dem klassischen Big-Band-Sound im Breitbandformat erfüllen. Bekannte Stücke von Duke Ellington, Cole Porter und John Clayton werden ebenso im Programm sein wie selten gehörte Leckerbissen.
Unterstützt wird das Jugendjazzorchester vom Happy Groove Orchestra, der Big Band der Yamaha Musikschule Wernigerode unter der Leitung von Thomas Schicker. Mit dem Schülerkonzert des Jugendjazzorchesters am Mittag des gleichen Tages im Theater Quedlinburg folgt das Jugendmusikfest dem Prinzip "Schüler musizieren für Schüler" - schon seit Jahren ein fester Bestandteil des Festivals.
In der Kirche St. Petri zu Schwanebeck musizieren am 28. September um 19.30 Uhr junge Solisten mit dem Philharmonischen Kammerorchester Wernigerode. Seit nunmehr sieben Jahren besteht die Kooperation zwischen dem Jugendmusikfest und dem Orchester. In Schwanebeck erklingen vier Werke von Mozart, daneben gibt es Kompositionen von Gerstner, Boccherini und Fauré. Zu erleben ist dieses Solistenkonzert auch im Hotel Quedlinburger Stadtschloss am 29. September um 19.30 Uhr.
"Sonne, leucht' mir ins Herz hinein" ist das Motto des Konzertprogramms des Landesjugendchores Sachsen-Anhalt. Er stellt am 29. September ab 18 Uhr im Dom zu Halberstadt geistliche und weltliche Chormusik mit Werken von Johann Sebastian Bach, Brahms, Golle und Rheinberger vor.
Zarte Lovesongs, HipHop, Salsa und Rock erwarten das Publikum beim Musical "Highschool". Knapp 150 junge Musiker und Tänzer aus Wernigerode wirken unter der Gesamtleitung von Thomas Schicker in dem Musical mit, das im Käthe-Kollwitz-Gymnasium Halberstadt am 1. Oktober um 19 Uhr auf die Bühne kommt. "Highschool" wird noch einmal am 2. Oktober um 19.30 im Kultur- und Kongresszentrum in Wernigerode aufgeführt.