1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Quedlinburg
  6. >
  7. Jubiläum in Reinstedt: Jubiläum in Reinstedt: Festprogramm ist prall gefüllt

Jubiläum in Reinstedt Jubiläum in Reinstedt: Festprogramm ist prall gefüllt

Von petra korn 07.05.2014, 07:17
Mit einer Festwoche feiert Reinstedt sein 1.050-jähriges Bestehen.
Mit einer Festwoche feiert Reinstedt sein 1.050-jähriges Bestehen. Chris Wohlfeld Lizenz

Reinstedt/MZ - „Reinstedt bekommt eine wunderschöne feierliche Woche zur 1 050-Jahr-Feier“, fasst Ortsbürgermeister Wolfgang Tiebe zusammen. Das Programm, das mit der Eröffnung „Reinstedter für Reinstedt“ am Sonnabend, 31. Mai, beginnt und am Pfingstwochenende seinen Höhepunkt hat, steht. Aufgestellt wurde es gemeinsam in einem Festkomitee, dem Vertreter aller Vereine und des Ortschaftsrates angehören. „Alle waren sich einig, mal wieder ein richtig großes Fest zu machen“, sagt Wolfgang Tiebe und erinnert sich an die Grabenfischer-Veranstaltungen vor 1990, bei welchen bei den Tanzveranstaltungen mehr als 1 000 Gäste gezählt wurden. Auf viele Gäste hoffen die Reinstedter auch zu ihrer Festwoche.

Bei dieser stehen nach dem Auftakt am 31. Mai, am Sonntag, 1. Juni, ein Festgottesdienst und ein „Wiener Kaffeenachmittag“ im Dorfgemeinschaftshaus mit Live-Musik zu Kaffee und Kuchen auf dem Programm. In der folgenden Woche gibt es an jedem Tag ein Angebot: So wird zu öffentlichen Chorproben eingeladen, Rolf Zogbaum berichtet über „Reinstedt in Wort und Bild“, der Schützenverein veranstaltet ein Schießtraining für jedermann, und der Jagdverein pflanzt eine Eiche im Unterdorf. Am Freitag, 6. Juni, startet dann das Pfingstprogramm. „Das Jubiläum ist um Pfingsten herum aufgebaut“, sagt Wolfgang Tiebe und erläutert: Das Grabenfischer-Programm vom Laube-bauen am Pfingstsonnabend, 7. Juni, bis zum Grabenfischen und dem Umzug am Pfingstmontag, 9. Juni, bleibt. „Das Drumherum ist ein bisschen größer.“

Dazu gehört ein Zeltlager für Kinder am Freitagabend, 6. Juni, ab 20 Uhr. „Wir versuchen es weiter, aber bislang ist es uns leider nicht gelungen, Schausteller zu bekommen. Die meisten Schausteller haben zu Pfingsten feste Plätze. Deshalb haben Eltern sich zusammengetan, um ein Programm für die Kinder zu organisieren“, schildert Wolfgang Tiebe.

Zu den Höhepunkten am Pfingstsonnabend gehört natürlich der Umzug „1 050 Jahre Reinstedt“ durch den Ort. Ab 20 Uhr gibt es einen Show- und Tanzabend mit „Tänzchentee“ in der Reithalle, die auch Ort für weitere Programmpunkte ist. „Damit sind wir wetterunabhängig. Wir können alles, was an Außenaktivitäten geplant ist, zur Not auch in die Reithalle verlegen“, sagt der Ortsbürgermeister.

Durchaus sportlich, vor allem aber mit viel Spaß, startet das Programm am Pfingstsonntag. Um 13 Uhr beginnt hier die Dorfolympiade. Ab 14 Uhr ist dann „Radio Brocken on Tour 2014“ zu Gast in Reinstedt und wird sowohl das Nachmittagsprogramm gestalten als auch am Abend für Unterhaltung sorgen. Das Festkomitee hofft, dass sich neben den vielen anderen Programmpunkten auch dieser Abend, bei dem unter anderem Stargast Sydney Youngblood und ein Joe-Cocker-Double zu erleben sein werden, als Magnet erweist.

Das Interesse daran, was die Reinstedter zu ihrem Jubiläum auf die Beine stellen, ist da, weiß der Ortsbürgermeister. „Viele, die nicht mehr in Reinstedt wohnen, sich aber für die Dinge interessieren, die hier passieren, wollen zum Fest in ihre alte Heimat kommen.“

Für dessen Vorbereitung geht es nun in den Endspurt: So wird jetzt begonnen, die Reithalle zum Festsaal umzubauen. Unterstützung gibt es dabei vom städtischen Bauhof, auch Firmen wollen mit ihrer Technik helfen. „Aber die Masse machen die Vereine selbst. Das erfolgt in gemeinschaftlicher Arbeit durch die Bürger Reinstedts.“