1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Quedlinburg
  6. >
  7. Im Schatten beißen die Lachsforellen besser

Im Schatten beißen die Lachsforellen besser

10.03.2010, 16:12

Quedlinburg/MZ. - Von Rückschlägen lassen sich Andreas Reichstein und Holger Fisch, die Betreiber der Timmenröder Anglerteiche, nicht so leicht unterkriegen. Die Folgen des Brandes in den Nebengebäuden im vergangenen Sommer (die MZ berichtete) haben sie inzwischen beseitigt, nun war die Zeit reif für ein neues Projekt. "Bis zum Frühjahr wollen wir einen neuen Teich fertig stellen", wiesen sie auf das große Loch auf der Fläche, auf welcher sich bisher das bei Kindern beliebte kleine Tiergehege befand.

"Doch die Ziegen und Schweine bleiben natürlich, allerdings an anderer Stelle." Bei einer Fläche von etwa 1 500 Quadratmetern und bis zu vier Metern Tiefe können dann etwa 20 Angler gleichzeitig versuchen, einen der ausgesetzten Fische, geplant sind Lachsforellen, Stör sowie Bachsaiblinge, an den Haken zu bekommen. "Das bietet sich vor allem für das An- und Abangeln kleinerer Vereine an", haben die Inhaber der Teichwirtschaft GbR die Zielgruppe definiert. Im Sommer gibt es sogar einen zusätzlichen Vorteil: Schatten. "Dann beißen die Fische deutlich besser", kennen sich beide aus. Mit der Erweiterung der 1999 aus dem früheren Badeteich von Timmenrode entstandenen Anlage erhoffen sich die Experten zusätzliche Anreize für die Besucher vor allem aus der Region, welche ohnehin schon regelmäßig angeln oder zum Kauf der selbst aufgezogenen oder geräucherten, täglich frischen Fische einen Stopp an der Straße zwischen dem Ort und Wienrode einlegen, der eine Besonderheit bietet: "Bei uns gibt es keinen Ruhetag, wir haben das ganze Jahr geöffnet."

Demnächst wollen die Betreiber auch den Imbissbereich sanieren, die Stühle sind bereits angeschafft und sollen die bisherigen harten Biergarnituren ablösen. Auch die Zuchtanlage, in der bisher vor allem Karpfen aufgezogen wurden, wird erweitert und mit der Aufzucht eigener Lachs- und Goldforellen ergänzt. Verschiedene Wettbewerbe oder das jährliche Teichfest im Sommer sind Dinge, mit denen die Teiche am Rande Timmenrodes das Veranstaltungsangebot des Ortes bereichern.

Ein Höhepunkt war der Eisangel-Pokal am vergangenen Wochenende, wobei es trotz der dicken Eisschicht vom Wetter abhing, an welcher Stelle sich die Teilnehmer letztlich platzieren durften. Neben der Ruhe und Entspannung, sogar Nachtangeln ist möglich, und der Chance auf einen schönen Fisch an der Angel, soll es am neuen Teich für die besten Fischfänger sogar ein besonderes Schmankerl geben. "Wir werden über fünf Kilogramm schwere Lachsforellen aussetzen", kündigen Reichstein und Fisch an, "wer eine solche fängt, bekommt einen Fotoeintrag auf unserer Internetseite".

Weitere Informationen gibt es unter: www.teichwirtschaft-timmenrode.de