Hörbuch will eine Ermutigung sein
Quedlinburg/MZ. - Unter dem Titel "Ermutigung" entstand ein in dieser Form wohl einmaliges Werk. Es vereint Geschichten, Gedichte und Lieder von suchtkranken Menschen und gibt daher eine ganz besondere Sicht auf die Problematik. Das Hörbuch könne, so die Organisatoren, Arbeitsmittel für alle sein, die sich um die Belange suchtkranker Menschen kümmern, und eine andere Form der Herangehensweise an die Suchtproblematik wagt.
Autor von "Ermutigung" ist Wulf Bringmann, der sowohl für das Buch und die Regie, als auch für Liedtexte, Komposition, Einstudierung und musikalische Leitung verantwortlich zeichnet. Er sammelte die Geschichten, die authentisch sind, von Menschen tatsächlich gelebt und erfahren wurden. Bringmann hofft, dass "... alle Betroffenen, da sie die bittere Erfahrung der Abhängigkeit gemacht haben, mutig einen neuen Weg einschlagen, den Weg in die Freiheit..."
Die Texte werden von Schauspielern des Nordharzer Städtebundtheaters gelesen und gesungen. Für die Musik sorgen Hans Müggenburg und die vom Arbeitersamariterbund unterstützte Gruppe "Mosaik" aus Quedlinburg.
Das Hörbuch "Ermutigung" wird im Rahmen einer szenischen Lesung am Mittwoch, 21. November, um 19 Uhr im "Weißen Engel" in Quedlinburg vorgestellt.