1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Quedlinburg
  6. >
  7. Harzsparkasse: Harzsparkasse: 10 000 Euro fließen nach Lotterie

Harzsparkasse Harzsparkasse: 10 000 Euro fließen nach Lotterie

Von holger hadinga 15.02.2013, 17:02
Stolz zeigen die Vereinsvertreter auf der Blankenburger Rathaustreppe ihre Schecks.
Stolz zeigen die Vereinsvertreter auf der Blankenburger Rathaustreppe ihre Schecks. chris wohlfeld Lizenz

blankenburg/thale/MZ - Vereine der Städte Blankenburg und Thale konnten sich kürzlich über Schecks der Harzsparkasse freuen. Die wurden im Rahmen des PS-Lotterie-Sparens im Blankenburger Rathaussaal übergeben. Insgesamt schüttete die Harzsparkasse bei dieser Aktion 56 601 Euro aus. Von dieser Summe gingen 10 000 Euro an die 19 Vereine im Regional-markt Mitte, also Blankenburg sowie Thale.

„Die Gewinnausschüttung findet zum ersten Mal in dieser Runde statt, denn beide Orte gehören jetzt zu diesem Regionalmarkt. Es ist ein freudiger Anlass. Sie haben im vergangenen Jahr die Anträge gestellt und wir haben das gern unterstützt“, sagte Harzsparkassen-Vorstandsmitglied Wilfried Schlüter den Vereinsvertretern. Er bemerkte, dass die Gewinnchancen bei der PS-Lotterie größer seien als beim herkömmlichen Lotto, und es fließt viel zurück in die Region. Die Schecks überreichten Kornelia Schrader, Geschäftsstellenleiterin der Thalenser Filiale, und Heiko Breithaupt, Leiter der Blankenburger Filiale. Über eine Geldspritze konnte sich zum Beispiel der Harzklub-Zweigverein Allrode freuen. Das Geld wurde für neue Bänke verwendet, was laut Verein zu einer Verschönerung des Ortsbildes beiträgt und vor allem älteren Menschen, die sich ausruhen möchten, entgegenkommt.

Die Gartenfreunde Thale benötigen ihre Summe für Baumaßnahmen. „Es ist das erste Mal, dass der Verein diesen Antrag bei der Harzsparkasse gestellt hat. Ich werde bestimmt im nächsten Jahr wieder anklopfen“, meinte Peter Wende, Vorstandsvorsitzender der Gartenfreunde. Die leerstehenden Gartenflächen sollen geebnet werden, abschließend sind insgesamt 15 Parkplätze, davon zwei für Behinderte, vorgesehen.

Die Neinstedter Anstalten haben Plakate für kulturelle Aufführungen drucken lassen. „Das kommt den Bewohnern der Anstalten zugute. Es wird gemeinsam mit Nichtbehinderten musiziert, Musik verbindet“, sagte Musiktherapeut Torsten Kammel.

Auch der Thalenser Carneval-Club (TCC) wurde bei der Gewinnausschüttung bedacht. Der Betrag wurde vor allem für Kostüme für die Funken sowie „Happy Dancers“ verwendet. „Wir feiern in diesem Jahr unser 50-jähriges Bestehen. Das ist nicht irgendwas“, sagte TCC-Präsident Siegfried Rüge. Als Dank überreichte er den Harzsparkassenvertretern Vereinsorden und Herzen.

Außerdem gab es von den anwesenden TCC-Mitgliedern ein dreifaches „Bode Hero!“ - der „Schlachtruf“ des Vereins. Blankenburger Vereine, die ihre Schecks bekamen, waren zum Beispiel der SV Lok (Abteilung Kegeln und Turnen) sowie die SG Stahl (Abteilung Handball).