1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Quedlinburg
  6. >
  7. Harzkreis: Harzkreis: Wohin zu Ostern in Quedlinburg und Umgebung?

Harzkreis Harzkreis: Wohin zu Ostern in Quedlinburg und Umgebung?

17.04.2014, 13:47
Blick auf den Schlossberg in Quedlinburg.
Blick auf den Schlossberg in Quedlinburg. Archiv/Chris Wohlfeld Lizenz

Wenn Sie noch nicht wissen, was Sie an den Osterfeiertagen im Harzkreis unternehmen können, finden Sie hier einige Tipps.

Quedlinburg: Als Auftakt zum Kaiserfrühling 2014 findet Ostersonntag eine Prozession der Kaiser und Könige durch die Quedlinburger Innenstadt statt. Der Umzug beginnt um 11 Uhr am Schlossberg. Gegen 12 Uhr werden die Kaiser- und Königspaare auf dem Marktplatz vorgestellt. Weitere Infos gibt es auf www.kaiserfruehling-quedlinburg.de.

Gernrode: Bereits um 6 Uhr beginnt am Ostersonntag das heilige Osterspiel in der Stiftskirche in Gernrode. 1989 hat die Kirchengemeinde die alte Tradition des Osterspiels wieder aufgenommen und verkündet seitdem auf diese Weise die Auferstehung Christi in der Stiftskirche St. Cyriakus. Weitere Informationen gibt es auf www.ausflugsziele-harz.de

Thale: Der Tierpark auf dem Hexentanzplatz in Thale ist gerade zu Ostern als Ausflugsziel zu empfehlen. Über 60 heimische Tierarten sowie Bären und Wölfe sind auf dem Areal zu erleben. Jungtiere werden die Besucher besonders anziehen. Geöffnet ist von 10 bis 17 Uhr. Weitere Informationen gibt es auf www.bodetal.de.

Halberstadt: Am Ostersonntag wird in Halberstadt zum Tiergartenfest von 11 bis 17 Uhr eingeladen. Zur Freude vor allem der Jüngeren hat der Osterhase 4 000 bunt bemalte Ostereier im Gepäck und wird diese gerecht verteilen. Der Höhepunkt des Programms startet um 14.30 Uhr am Teich in der Nähe des Tiergarteneingangs mit der lustigen Papageienshow.

Quedlinburg und Halberstadt: Über die Osterfeiertage steht das 5. Sinfoniekonzert der Saison 2013/14 am Nordharzerstädtebundtheater auf dem Programm. Das Osterkonzert wird am Karfreitag, 18. April, um 19.30 Uhr im Großen Haus in Halberstadt aufgeführt, einen Tag später, am Sonnabend, 19. April, ebenfalls um 19.30 Uhr im Großen Haus in Quedlinburg. Unter der Stabführung von Reinhard Seehafer bringt das Orchester des Städtebundtheaters Werke von Felix Mendelssohn Bartholdy, Antonin Dvorak und Franz Schubert zu Gehör. Am Ostersonntag, 20. April, um 18 Uhr steht im Großen Haus in Halberstadt die Oper „Don Giovanni“ von Wolfgang Amadeus Mozart auf dem Programm.