Harzklinikum "Dorothea Christiane Erxleben" Harzklinikum "Dorothea Christiane Erxleben": Zeugnisse für 23 Krankenbetreuer

Quedlinburg - Erfolgreicher Ausbildungsabschluss an der Krankenpflegeschule des Harzklinikums „Dorothea Christiane Erxleben“. 23 Gesundheits- und Krankenschwestern und -pfleger haben aus den Händen von Kathleen Hirsch, Leiterin der Krankenpflegeschule, Pflegedirektorin Gundula Kopp und Chefarzt Torsten Mildner das Abschlusszeugnis, persönliche Glückwünsche und Blumen erhalten. Das Klubhaus in Thale hat für die festliche Zeugnisübergabe den passenden Rahmen geboten. Torsten Mildner, selbst seit vielen Jahren ärztlicher Ausbilder an der Krankenpflegeschule, hob das große Wissenspensum hervor, das sich die jungen Frauen und Männer in drei Jahren angeeignet haben: Jeweils rund 2 500 Stunden im praktischen und theoretischen Unterricht. Gleichzeitig rief der Chefarzt die künftigen Gesundheits- und Krankenschwestern und -pfleger auf, sich nicht auf dem Erreichten auszuruhen und sich im Berufsleben ständig weiterzuqualifizieren. „Sie haben ein gutes Rüstzeug für einen anspruchsvollen Beruf erworben, und Sie sind unverzichtbar für das Funktionieren eines Klinikums“, so die Pflegedirektorin zu den Absolventen. Dieses Fazit hat auch Kathleen Hirsch gezogen: „Sie haben mit dem Ausbildungsabschluss erfolgreich bewiesen, dass man sich als hilfsbedürftiger Mensch ruhigen Gewissens in Ihre Verantwortung begeben kann.“ 20 junge Schwestern und Pfleger haben einen Arbeitsvertrag angeboten bekommen. (mz)