1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Quedlinburg
  6. >
  7. Harz: Harz: Zum Kaffee ins Rathaus

EIL

Harz Harz: Zum Kaffee ins Rathaus

Von Uwe kraus 23.05.2012, 14:43

Badeborn/MZ. - "Auf den Tag genau 20 Jahre nach seiner Gründung kommen wir heute zusammen", freut sich Vereinschefin Doris Haußen. Einige ihrer Wegbegleiter und Geburtshelfer des Vereins "Soziale Dienste für Ballenstedt und Umgebung" saßen unter den fast 100 Jubiläumsgästen im Dorfgemeinschaftshaus Badeborn. "Nehmen Sie es mir nicht übel, dass ich unsere Gäste aus Kronberg besonders begrüße, die heute schon 380 Kilometer hinter sich gebracht haben."

Wie eng der Zusammenhalt mit der Partnerstadt am Taunus ist, dass unterstrichen die Grußworte der Vorsitzenden des Partnerschaftsverein Kronberg-Ballenstedt, Ursula Philippi. Der Ballenstedter Verein wisse sehr genau, dass ohne die Hilfe aus Kronberg viele Dinge nicht möglich gewesen wären. Dazu zählt die Unterstützung der Schulspeisung oder das Packen von Hilfspaketen für 30 bedürftige Ballenstedter.

Zu jenen, welche die weite Reise gemacht hatten, zählte auch Brigitte Möller, die den Ballenstedter Verein vor zwei Jahrzehnten mit aus der Taufe hob. Doch mit dem ehemaligen Badeborner Bürgermeister Hans Hosang und Edgar Selzer saßen zwei weitere Geburtshelfer des Vereins mit am Geburtstagstisch.

Ballenstedts Bürgermeister ließ es sich nicht nehmen, den Vereinsmitgliedern die Aufwartung zu machen. Michael Knoppik (CDU) verwies darauf, wie bedeutsam die Arbeit für die Stadt sei. "Über die 20 Jahre wurde eine tolle Leistung erbracht. Doris Haußen marschierte als wahre Kämpferin immer vorweg. Und ich traue mich, ihr weitere 20 Jahre an der Vereinsspitze zu wünschen."

Da er nicht jedem der 77 Vereinsmitglieder und jenen Mitarbeitern, die in zwei Jahrzehnten die soziale Arbeit unterstützten, eine Blume überreichen mochte, lud er alle zu einem spannenden Rathaus-Rundgang mit anschließender Kaffeetafel ein.

Erika Bimm, Vize-Chefin des Seniorenbeirats des Landkreises Harz, war wie bereits beim 15. Vereinsgeburtstag voll des Lobes für die Arbeit, die in Ballenstedt, Radisleben und Badeborn geleistet werde. Sie überreichte dem Verein "Soziale Dienste für Ballenstedt und Umgebung" das Zertifikat "Seniorenfreundlicher Service". Dem Verein sei es gelungen, in aufwändiger ehrenamtlichen Arbeit, den Zusammenhalt von Ballenstedt, Badeborn und Radisleben zu vertiefen. "Sie kämpfen gegen die Vereinsamung an und schenken den älteren Menschen Freude." So hatten die Mitglieder des Vereins und ihre zahlreichen Gäste gute Gründe, das Vereinsjubiläum zu feiern. Dass die älteren Mitbürger an diesem Nachmittag viel Freude hatten, dazu trugen die Jüngsten aus Badeborn tatkräftig bei: Der Kindergarten gestaltete ein unterhaltsames Programm.