1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Quedlinburg
  6. >
  7. Handwerk in der Region Harz: Handwerk in der Region Harz: Immer weniger meistern ihr Gesellenstück

Handwerk in der Region Harz Handwerk in der Region Harz: Immer weniger meistern ihr Gesellenstück

Von Andreas Fischer 11.08.2014, 18:08
Robert Christian Wieckert wertete den praktischen Teil der Gesellenprüfung mit den Auszubildenden Matthias Bolitscher, Stefan Ziegler, Tom Batzer, Pascal Engelmann und Sebastian Cramer (von links) aus.
Robert Christian Wieckert wertete den praktischen Teil der Gesellenprüfung mit den Auszubildenden Matthias Bolitscher, Stefan Ziegler, Tom Batzer, Pascal Engelmann und Sebastian Cramer (von links) aus. Andreas Fischer Lizenz

Wernigerode/Quedlinburg/MZ - Beim Handwerk schrillen die Alarmglocken. Immer weniger junge Leute streben eine Ausbildung in diesem Bereich an. Auch deshalb haben jene fünf jungen Zimmerer, die jetzt ihre Prüfungen bestanden haben, gute Berufschancen. Matthias Bolitschew, Stefan Ziegler, Tom Batzer, Pascal Engelmann und Sebastian Cramer haben es geschafft. Nachdem sie bereits am 13. Mai den theoretischen Teil ihrer Gesellenprüfung bestanden hatten, schafften sie nun im Berufsbildungszentrum des Baugewerbes mit unterschiedlichem Erfolg auch den praktischen Teil ihrer Prüfung.

Auch wenn unmittelbar nach Erledigung des Gesellenstückes die einzelnen Noten noch nicht feststanden, bilanzierte Zimmerermeister Michael Knop als Vorsitzender der Prüfungskommission dennoch: Sie haben die Prüfung bestanden. Im Gebiet der Region Harz der Handwerkskammer, dazu gehören die Altkreise Wernigerode, Halberstadt, Quedlinburg, Aschersleben und Staßfurt, begannen im Jahr 2011 genau 288 Lehrlinge, 2012 sogar 312 Lehrlinge, ein Jahr später nur noch 231 Lehrlinge und in diesem Jahr (Stand vom 24. Juli 2014) nur 169 Lehrlinge.