1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Quedlinburg
  6. >
  7. Hagenberg Gernrode: Hagenberg Gernrode: Stadt muss noch Boden kaufen

Hagenberg Gernrode Hagenberg Gernrode: Stadt muss noch Boden kaufen

Von Detlef Anders 08.08.2016, 08:55
Schulzentrum Hagenberg
Schulzentrum Hagenberg Urheber: Chris Wohlfeld

Gernrode/Bad Suderode - Wird der Zaun am Fußweg zwischen der Alten Kirche in Bad Suderode und dem Schulzentrum auf dem Gernröder Hagenberg erneuert? Wird das Schulzentrum nach Vandalismusfällen an der Sporthalle eingezäunt? Und wird der Sportplatz des Schulzentrums bald wieder so hergerichtet, dass er ohne Stolpergefahr für den Sport wieder zur Verfügung steht?

Es sind einige Fragen, die den Gernrödern und Bad Suderödern auf den Nägeln brennen. Oberbürgermeister Frank Ruch äußerte sich nun in seinem Bericht in der Sitzung des Ortschaftsrates in Bad Suderode dazu.

Zu dem nicht mehr nutzbaren Sportplatz, der vor allem auch den Sportverein Germania bewegt, dessen zahlreiche Fußball-Nachwuchs-Mannschaften dringend einen zweiten Sportplatz benötigen, sagte Ruch, dass der Landkreis Harz als Eigentümer nur investieren könne, wenn er auch Eigentümer sei.

Wie die Stadt Quedlinburg, die sich bislang als Eigentümer aller Flächen wähnte, nun feststellen musste, gibt es aber noch „zwei oder drei Privatgrundstücke, die hineinragen“. Zwischenzeitlich habe es so ausgesehen, dass sich die Stadt mit den Eigentümern einigen könne, doch jetzt gebe es ein paar Probleme, mit den Unterschriften voranzukommen. Das Geld für die Grundstückkäufe sei aber eingestellt, so dass die Stadt nach dem Kauf das gesamte Sportplatz-Grundstück an den Landkreis über einen Erbbaupachtvertrag übertragen könne.

Wird das Schulzentrum eingezäunt?

Um die Bauten des Schulzentrums vor Vandalismus zu schützen, werde über einen Einzäunung des kompletten Grundstückes nachgedacht. „Nach Möglichkeit, soll die Begehbarkeit erhalten werden“, sagte Ruch. Es werde aber über Schließzeiten nachgedacht. „Wir sind mit dem Landkreis im Gespräch.“

Stadt will Holzzaun sanieren

Nach Vandalismusschäden an den Holzzäunen des Fußweges von Bad Suderode aus habe der Bürgermeister unverzüglich eine Reparatur veranlasst. Im nächsten Jahr soll aber über eine Sanierung des Zaunes gesprochen werden. Dann müsse entschieden werden, ob beim Holz als Baumaterial des Zaunes geblieben wird, oder eine andere Variante favorisiert wird.

Unklar ist auch, ob der Weg nur für Fußgänger benutzbar bleibt, oder auch für Radfahrer. „Es können Kosten für die Anlieger entstehen“, sagte er, doch dies werde noch separat entschieden. Die Stadt bekenne sich zu diesem Fußweg.

(mz)