Giftpilze im Harz Giftpilze im Harz: Warnung vor Knollenblätterpilzen

quedlinburg - Es ist noch Sommer, doch die Pilzsuche im Harz läuft schon auf Hochtouren. Wegen der optimalen Witterungsbedingungen wachsen aber nicht nur essbare Pilze gut, sondern auch giftige Arten. Besonders häufig kommt in diesem Jahr der tödlich giftige grüne Knollenblätterpilz vor, warnt die Kreisverwaltung. „Die Pilzberater im Landkreis Harz mussten diesen schon vermehrt aussortieren“, so die Sprecherin der Pilzberater Regina Wandelt.
Der Pilz kommt einzeln oder in Gruppen im Laubwald und Parkanlagen, besonders unter Eichen und Rotbuchen, selten unter Linden oder im Nadelwald vor. Merkmale des Grünen Knollenblätterpilzes sind der grünliche Hut, die weißen Lamellen, deutlich weiße Manschette und ein knolliges Stielende, das aus einer häutigen Hülle wächst. Der Hut ist anfangs kugelig, später ausgebreitet, hell bis olivgrün in verschiedener Intensität. Die Oberhaut ist leicht faserig und lässt sich abziehen, bei jungen Exemplaren und bei Feuchtigkeit ist sie klebrig. Der Hut kann auch mit Resten der Hülle besetzt sein. Der mit einer Manschette umringte Stiel endet in einer halbunterirdischen Knolle.
Verwechslungsmöglichkeiten bestehen mit jungen Champignons oder grünen Täublingen sowie dem ebenfalls tödlich giftigen Weißen Knollenblätterpilz und dem giftigen Gelben Knollenblätterpilz. „Es sollten nur Pilze gesammelt werden, die eindeutig bekannt sind, bei zweifelhaften Funden sollte in jedem Fall ein Pilzberater konsultiert werden“, rät Rainer Miethig, Leiter des Amtes für Veterinärwesen und Lebensmittelüberwachung.
In Quedlinburg und seinem Umland gibt es folgende Pilzberater:
Torsten Brilloff, Markt 16, 06484 Quedlinburg, Telefon 0171/8 21 05 86
Barbara und Hartmut Grzyb, Bäckerplatz 51, 06507 Güntersberge, Telefon 039488/2 23, E-Mail [email protected]
Hans Schaarschmidt, Grimmengasse 6, 38889 Hüttenrode, Telefon 03944/35 24 58
Klaus Strathausen, Neustädter Straße 4, 06493 Ballenstedt, Telefon 039483/8 08 63
Karl-Heinz Tannert, Dorothea-Erxleben-Straße 1, 06484 Quedlinburg, Telefon 03946/5 21 97
Regine Wandelt, Albert-Schweitzer-Straße 21, 06484 Quedlinburg, Telefon 03946/5 23 35 (mz)