1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Quedlinburg
  6. >
  7. Gesundheit: Gesundheit: Landarztpraxis in Hedersleben bleibt erhalten

Gesundheit Gesundheit: Landarztpraxis in Hedersleben bleibt erhalten

Von Andreas Bürkner 03.09.2015, 14:01
Dr. Michael Böhme eröffnete mit den Schwestern Mandy Drexel und Kordula Raulf seine Praxis in den Räumen von Zahnarzt Mario Martin (v.l.).
Dr. Michael Böhme eröffnete mit den Schwestern Mandy Drexel und Kordula Raulf seine Praxis in den Räumen von Zahnarzt Mario Martin (v.l.). Chris Wohlfeld Lizenz

Hedersleben - Seit wenigen Wochen praktiziert mit Dr. Michael Böhme aus Quedlinburg wieder ein Allgemeinmediziner in Hedersleben. Bis es feststand, erlebte Ratsmitglied Mario Martin manch schlaflose Nacht. „Anfang des Jahres teilte mir der bisheriger Hausarzt Sven Rönnebeck mit, dass er im Sommer seine Sprechstunden in Hedersleben einstellt“, blickt Martin zurück. „Ein Arzt in Hedersleben ist aber dringend erforderlich.“ Nach Berechnungen der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) hätten pro Quartal zwischen 1 000 und 1 200 Patienten die Praxis aufgesucht.

Martin hatte die Räume, die den Hederslebenern einst als Landambulatorium dienten, zur Jahrtausendwende von der Gemeinde erworben. Er selbst war 1991 mit seiner Zahnarzt-Praxis eingezogen. Fortan fühlte sich Mario Martin für seine Mitbürger in der Pflicht, die medizinische Versorgung vor allem für viele ältere Patienten abzusichern. Er stand schon 2001 vor einer ähnlichen Situation, als sich Dr. Ewald Florschütz in den Ruhestand verabschiedete. Auch damals ging Martin auf die Suche nach einem Nachfolger und fand ihn in Horst Rönnebeck aus Gröningen. Dessen Neffe Sven und Bruder Klaus Rönnebeck führten ab Mitte 2008 die medizinische Betreuung fort.

Auch diesmal versuchte Martin zusammen mit der KV, einen Ersatz oder zumindest eine Übergangslösung zu finden: „Immer wenn sich etwas Hoffnung breitmachte, klappte es wieder nicht.“ Ob Klinikum, Medizinisches Versorgungszentrum oder Ärzte der umliegenden Orte - alle Bemühungen scheiterten. Ausgerechnet der Tipp eines Patienten erwies sich als Rettung. „Er wusste, dass Michael Böhme in die Praxis seiner Frau Kathrin am Quedlinburger Kornmarkt eingestiegen war.“ Mario Martin sprach den Internisten, der 20 Jahre im Ascherslebener Krankenhaus arbeitete, direkt an. „Ich erbat mir Bedenkzeit“, bestätigt der Mediziner. „Wir haben unter der Bedingung zugesagt, dass die Räumlichkeiten zuvor saniert werden.“

Damit stand Vermieter Mario Martin vor der nächsten Hürde: „Ich musste schnell Handwerker finden, die sich in zeitliche Abläufe einpassen.“ Es gelang - sogar sehr gut. Martin: „Bis auf die Teppiche halfen ausschließlich Firmen aus dem Ort.“ Die Patienten mussten lediglich sechs Wochen ohne Arzt hinnehmen. Martin „Zudem teilten sich Vorgänger und Nachfolger in dieser Phase die Vertretung in ihren Praxen.“

Glücklich ist Schwester Kordula Raulf, die sich jahrzehntelang in Hedersleben unter verschiedenen Ärzten unentbehrlich machte. Sie wurde von Böhmes übernommen. „Ihr Wissen über hiesige Patienten ist unverzichtbar“, sagt ihr neuer Chef. Der Doktor wird täglich und mit rund 15 Stunden pro Woche sogar länger da als sein Vorgänger. Zudem brachte er Mandy Drexel als erfahrene Schwester aus der Quedlinburger Gemeinschaftspraxis mit. (mz)