1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Quedlinburg
  6. >
  7. Freibäder im Harz: DLRG kündigt Verträge, Schließung möglich

Bäder-Beben DLRG kündigt Verträge: Droht den Freibädern im Landkreis Harz das Aus?

Die DLRG kündigt wegen steigender Betriebskosten die Verträge für 21 Badeanstalten − auch in Thale, Altenbrak und Westerhausen. Wie es nun weitergehen soll.

Von Holger Manigk und Ingo Kugenbuch Aktualisiert: 05.12.2022, 08:26
Trotz Kündigung der Verträge soll das Baden in Thale, Altenbrak und Westerhausen auch nächstes Jahr möglich sein.
Trotz Kündigung der Verträge soll das Baden in Thale, Altenbrak und Westerhausen auch nächstes Jahr möglich sein. (Symbolfoto: Friso Gentsch/dpa)

Landkreis Harz/MZ/VS - Bleiben die Tore zahlreicher Freibäder im Landkreis Harz im nächsten Sommer verriegelt? Es gibt durchaus einen Grund für die Angst vor einem möglichen Freibad-Sterben: Die Ortsgruppe Wernigerode der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) hat die Verträge für alle 21 von ihr betreuten Anlagen gekündigt. Darunter sind auch die Bäder in Thale, Altenbrak und Westerhausen.