1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Quedlinburg
  6. >
  7. Atelier Mertens Im Harz: Eberhard Mertens nimmt Abschied nach Jahrzehnten als Fotograf in Quedlinburg: „Es tut weh“

atelier Mertens im Harz Eberhard Mertens nimmt Abschied nach Jahrzehnten als Fotograf in Quedlinburg: „Es tut weh“

Schon als Kind hat Eberhard Mertens mit dem Fotografieren begonnen, dann über Jahrzehnte als Fotograf gearbeitet. Jetzt schließt er sein Atelier in Quedlinburg. Was er über seine Arbeit berichtet.

Von Petra Korn Aktualisiert: 28.04.2025, 10:48
Eberhard "Ata" Mertens in seinem Atelier mit einer Mentor DDR-Studiokamera. Der Fotografenmeister hat auch Kameras gesammelt.
Eberhard "Ata" Mertens in seinem Atelier mit einer Mentor DDR-Studiokamera. Der Fotografenmeister hat auch Kameras gesammelt. Foto: Korn

Quedlinburg/MZ. - Eine Kamera in der Hand, das zu Fotografierende genau im Blick, für dieses die beste Position, das beste Licht suchend, ehe der Auslöser klickt – so kennen Generationen in Quedlinburg und Umgebung Eberhard Mertens. Zum Monatsende schließt der Fotografenmeister sein Atelier in der Heiligegeiststraße in Quedlinburg. „Leicht fällt es mir nicht“, sagt er, „aber im Mai werde ich 84, und wer steht mit 84 noch im Laden?“