1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Quedlinburg
  6. >
  7. Fakten: Fakten: Die Wasserhärte

Fakten Fakten: Die Wasserhärte

29.03.2015, 15:22

Es werden vier Härtebereiche unterschieden. Die Härte wird oft in der Einheit „Deutsche Grad“ gemessen: weich ist das Wasser danach bis 7,3, mittel ist, zwischen 7,3 und 14, hart zwischen 14 und 21,3 (wie derzeit das Brühlwasser), sehr hart über 21,3. Die Wasserhärte in Berlin liegt zum Beispiel zwischen 14 und 25. Weiches Wasser hat laut Schulchemie.de aber auch einen Nachteil: „Die für uns wichtigen Calcium- und Magnesium-Ionen fehlen. Deshalb sollte Trinkwasser mittelhart sein. Es schmeckt auch besser.“